So bald der Schnee weg ist, sprießt es grün aus der Erde. Tulpen und Narzissen blühen auf und auch im Gemüsegarten erwacht das Leben. Es gibt zwar noch nicht viel heimisches Obst, aber der Korb mit Gemüse füllt sich stetig und auch die ersten frischen Salate kann man schon essen.
_____________________________________________________
Kräuter – Saisonkalender Frühjahr
Sobald die Sonne ein paar Tage scheint, beginnt überall die Natur zu sprießen. Junge grüne Triebe brechen aus den Knospen oder an die Erdoberfläche. Überall treibt der Bärlauch aus und verströmt seinen süßlichen Knoblauchduft, Kerbel, Scharbockskraut und Löwenzahn, Petersilie und Basilikum – die frischen Aromen bringen uns in Frühlings Stimmung.
Bärlauch ist das Frühlingskraut schlechthin.
Am besten sind die zarten, jungen Blätter.
Die Blüten schmecken wie karamellisierter Knoblauch.
Kerbel gehört ab Ostern in die Kräuterküche.
Seine ätherische Würze passt zu vielen Gerichten.
Vor allem Suppen und Salate kann man mit ihm verfeinern,
aber auch zu Pastagerichten oder feinen Fischspeisen passt er.
Löwenzahn (April – Mai)
Scharbockskraut (März – April)
_____________________________________________________
Obst – Saisonkalender Frühjahr
Ende April oder Anfang Mai, wenn die Apfelbäume anfangen zu blühen, sorgen die sonnigen Tage dafür, dass es nachts nicht mehr sehr kalt ist. Außerdem gibt es bald Erdbeeren.
Erdbeeren können zuckersüß schmecken!
Dazu müssen sie aber richtig reif sein,
das ist meistens erst im Juni der Fall.
Rhabarber zählt man zu den Gemüsen,
nur die Amrikaner deklarieren ihn als Obst.
Er ist die ideale Zutat, als Beilage oder für Süßes.
_____________________________________________________
Gemüse – Saisonkalender Frühjahr
Oft liegt bis spät in den März hinein noch Schnee. Deshalb schaffen es nur robuste Einzelkämpfer wie Spinat und Ruccola sich durchzusetzen. Doch Mitte April fängt die Spargelsaison an und ab Mai gibt es Rhababer, Kohlrabi, Frühlingszwiebeln, Mangold, Radieschen und einiges Anderes im Gemüsegarten.
Nur einmal im Jahr ist Spargelsaison!
Knappe 3 Monate dauert sie, also
net vergesse: 7 Wochen Spargel fresse ..
Im Wonnemonat Mai haben sie Hochsaison.
Lange in Vergessenehit gearten,
sind sie heute wieder eine beliebte Dalikatesse!
Spinat (März – Mai)
Champignons (nur aus Kultur, deshalb ganzjährig)
Blumenkohl (Mai – Oktober)
Kohlrabi (Mai – Oktober)
Spitzkohl (Mai – Juni)
Frühlingszwiebeln (Mai – Oktober)
Mangold (Mai – Oktober)
Radieschen (Mai – Oktober)
Wirsing (Mai – Februar, Lagerware fast ganzjährig)
_____________________________________________________
Salat – Saisonkalender Frühjahr
Es gibt nichts besseres als einen jungen Salat mit frischen Wildkräutern, die man jetzt am Wegesrand findet. Nach den schweren Winterbraten und einer Überdosis Wurzelgemüse, ist es jetzt wieder Zeit für knackige Frische auf dem Teller.
Ruccola (März – September)
Batavia (Mai – September)
Eichblattsalat (Mai – Oktober)
Endiviensalat (Mai – Dezember)
Kopfsalat (Mai – Oktober)
Lollo Rosso (Mai – Oktober)