Wildgerichte Rezepte – denn Herbst ist Wildzeit
Das deftig derbe Fleisch vom Wild passt wunderbar in die immer kälter werdende Jahreszeit. Wenn draußen die ersten Herbststürme toben und morgens der feuchte Nebel in den Wäldern hängt, hat das aromatische Fleisch von Reh, Hirsch, Wildschwein und einigen Geflügelsorten wie Fasan und Rebhuhn Saison.
Entsprechend der Jahreszeit wird Wild gerne mit Pilzen, Apfelkompott oder Birnenkompott serviert.Ebenso beliebt sind Knödel und selbst gemachte Preiselbeermarmelade als Beilage. Wichtig ist natürlich die richtige Sauce zum Fleisch und da Wild meistens mager ist, muss hier ein bisschen nachgeholfen werden.
Wildgerichte schmecken nach Wildnis und Freiheit
Wildfleisch kann man mit gutem, ökologischem Gewissen essen. Da die Tiere ausschließlich in der freien Wildbahn leben und sich nur “natürlich” ernähren, muss man weder Massentierhaltung, noch Medikamenteneinsatz oder Hormonmissbrauch fürchten – mehr Bio geht nicht.
Jagdzeit und Schonzeit
Wild kann man nicht das ganze Jahr frisch genießen, denn um das heimische Ökosystem im Gleichgewicht zu halten, gibt es für Wild sogenannte Jagdzeiten und Schonzeiten. Während der Jagdzeit sind Reh, Hirsch, Wildschwein und Wildgeflügel zum Abschuss durch ausgebildete Jäger freigegeben, während der Schonzeit, soll hingegen eine ungestörte Geburt und Aufzucht der Jungtiere gewährleistet werden.
Wildfleisch – Qualität und Qualitätssicherung
Kauft man Wildfleisch direkt beim Jäger, kann man sich meistens über humane Preise freuen, muss aber damit leben, dass das Fleisch meist am Knochen und nicht fein sauber pariert angeboten den Besitzer wechselt. Wildfleisch aus dem Supermarkt hingegen hat oft einen stolzen Preis, macht dem Koch aber weniger Arbeit. Dem europaweiten Gesetz zur Wildbeschau unterliegt jedes Wildfleisch. Bevor es an den Endverbraucher oder Einzelhandel abgegeben werden darf, muss es nach den fleischhygienerechtlichen Bestimmungen untersucht werden.
Wir haben für Sie die schönsten Rezeptideen für Wildgerichte zusammengetragen!
Ob Reh, Hirsch, Wildschwein oder Wildgeflügel, zu jedem Wildgericht gehört auch die passende Beilage. Selbstgemachter Rotkohl verfeinert mit Apfel, Preiselbeere Marmelade, Apfelkompott und Kartoffel, Kürbis oder Knödel – hier finden Sie eine große Auswahl schöner Rezeptideen für Ihre Wildgerichte…
Wildschwein Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Wildschwein Rezepte passen das ganze Jahr über auf die Speisekarte Aus Wildschwein Fleisch kann man sowohl festliche Braten als auch ganz einfache Gerichte wie Chili…
Rehkeule mit Waldpilzen und Preiselbeeren
Die Rehkeule mit Waldpilzen ist ein tolles Herbstessen! Eine Rehkeule ist vor allem im Winter das perfekte Essen. Endlich hat man wieder Lust auf Reh,…
Gefüllter Wildschweinbraten mit Schwarzbiersauce
Der gefüllte Wildschweinbraten ist ein Klassiker in der traditionellen Herbstküche! Der Wildschweinbraten ist ein klassisches Winteressen. Kombiniert mit einer kräftigen Schwarzbiersauce und der passenden Beilage,…
Marinierter Fasan mit Honig, Calvados, Salbei und Rosmarin
Der Fasan ist mit seinem schillernd bunten Federkleid der König des gefiederten Waldes! Zubereitet mit einer Marinade aus Calvados, Honig, frischen Kräutern und Gewürzen, wird…
Wild Rezepte – Reh, Hirsch, Wildschwein und Wildgeflügel
Deftige Wild Rezepte haben im Herbst und Winter Hochsaison Jetzt gibt es zartes Reh, Hirsch, Wildschwein und köstliches Wildgeflügel zu kaufen und die kräftigen Aromen…
Rehrücken – zarte Steaks mit karamellisierten Pflaumen und Kirschen
Der Rehrücken ist das schönste Stück vom Reh – zart und mager und von vorzüglichem Geschmack! In diesem Rezept wird er als zartes Steak mit…
Rehragout Ravioli – herrliches Winteressen
Rehragout schmeckt nicht nur zur Pasta! Auch IN der Pasta schmeckt Rehragout herrlich. Wenn man Ravioli selber macht, kann man sie doch mal mit ausgefallenen…
Preiselbeer Marmelade
Preiselbeer Marmelade selber machen Preiselbeer Marmelade ist wegen ihres herben, säuerlichen und zugleich herrlich süßen Geschmacks ein echter Klassiker zum feinen Braten. Durch den hohen…
Kartoffelknödel selber machen geht ganz einfach
Kartoffelknödel sind der Klassiker unter den Knödeln! Kartoffelknödel selber zu machen ist natürlich aufwändiger, als sich den fertigen Kloßteig im Supermarkt zu kaufen. Aber nur…
Wildschwein Rollbraten – der kräftige Braten
Wildschwein Rollbraten eignet sich besonders gut als Braten! Wildschwein Rollbraten hat dunkleres Fleisch als gewöhnliches Schweinefleisch und hat einen kräftig, aromatischen Geschmack.
Aromatisches Chili con Carne vom Wildschwein
Chili con Carne vom Wildschwein ist tolles Essen! Das Chili con Carne vom Wildschwein ist schnell zubereitet und erfordert nicht viel Können. Mit den richtige…
Rotkohl selber machen – mit Apfel und Rotwein Cassis Reduktion
Rotkohl (oder auch Blaukraut) kann man einfach selber machen! Rotkohl selber zu machen ist zwar etwas zeitaufwändig, aber es lohnt sich. Durch die Zugabe von…
Wildfond – Basis für Suppen und Saucen zum Wildfleisch
Wildfond lässt sich einfach selber machen! Wildfond kann aus allen Knochen und Fleischabschnitten vom Wild hergestellt werden. Immer wenn man ein Wildgericht Rezept kocht, setzt…
Klassisches Wildgulasch mit Reh oder Hirsch für den Winter
Das Wildgulasch ist ein Klassiker der feinen Winterküche! Denn das kräftige Wildgulasch wird bestimmt von Portwein und Rotwein in der Sauce, deren köstliches Aroma mit…