Blaubeeren sind ganz tolle Low Carb Früchte. Das Prinzip Low Carb steht für eine kohlenhydratarme Ernährung. Viele Menschen, die an Gewichtsproblemen leiden, aber auch Diabetiker oder Stoffwechselkranke entscheiden sich für diese Form der Ernährung. Kohlenhydrate sind für den Stoffwechsel einfach verwertbare Energiespender. Werden dem Körper nicht ausreichend Kohlenhydrate durch die Ernährung zur Verfügung gestellt, drosselt dies die Energiezufuhr und der Körper beginnt, seine eigenen Fettreserven abzubauen, um an die nötige Energie zu kommen.
Low Carb, aber nicht No Carb
Durch eine häufige Zufuhr von Kohlenhydraten schwankt der Blutzuckerspiegel sehr stark, Heißhungerattacken sind die Folge. Die kohlenhydratarme Ernährung hält den Blutzuckerspiegel konstant und motiviert den Körper, erst mal im eigenen Vorratsschrank nach Energiequellen zu suchen. Dennoch sollte man nicht vollständig auf Kohlenhydrate verzichten, denn sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Eine kohlenhydratreduzierte Ernährung ist die beste Lösung: sie versorgt den Körper mit ausreichend Energie, bringt den Stoffwechsel auf Trab und damit die Pfunde zum purzeln.
Low Carb Früchte &co – Die Auswahl des richtigen Essens
Kohlenhydrate sind in fast allen Lebensmitteln enthalten, aber es gibt Lebensmittel, die besser oder schlechter dazu geeignet sind, die Low Carb Ernährung zu unterstützen. Auf Lebensmittel die den Blutzuckerspiegel schnell erhöhen wird verzichtet. Brot, Nudeln, Reis und natürlich jede Form von Süßigkeiten werden vom Speiseplan gestrichen. Stärke- und zuckerhaltige Gemüse wie Mais und Kartoffeln sollten nur manchmal gegessen werden.
Beim Obst sollte gut unterschieden werden. Viele Obstsorten haben einen zu hohen fruchteigenen Zuckeranteil. Auf Kirschen, Weintrauben, Bananen, Mangos und Feigen sollte man deshalb besser verzichten. Gut für die Low Carb Diät sind dagegen Blaubeeren, Äpfel, Ananas und Papaya, Rhabarber, Erdbeeren und Himbeeren.
Als besonders gesunde Zutat für die Low Carb Diät empfehlen sich wilde Blaubeeren (im Handel oft als Wald-Heidelbeeren bezeichnet), da die kleinen blauen Gesundmacher den Blutzuckerspiegel nicht übermäßig strapazieren. Sie enthalten reichlich Ballaststoffe, wichtiges Vitamin C und A, sowie Kalium, Magnesium, Phosphor und viele sekundäre Pflanzenstoffe. Eine Portion von 150 Gramm wilden Blaubeeren liefert bereits 20 Prozent des Tagesbedarfs. Dabei sind die wilden Blaubeeren mit nur 57 Kilokalorien pro 100 Gramm ein leichter Genuß.
In Kanada wachsen die Blaubeeren seit über 10.000 Jahren auf den sauren Gletscherböden im Ostteil des Landes. Deshalb haben die wilden Blaubeeren aus Kanada einen besonders hohen Wert an Antioxidantien, die von den Früchten als Schutzmechanismus gegen die rauen und kargen Wachstumsbedingungen auf den arktischen Böden entwickelt werden.
Eiweißreiche Zutaten, wie Fleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte, aber auch Eier und naturbelassene Milchprodukte sind dagegen gute Low Carb Zutaten. Auch die zuckerarmen und nur wenig Stärke enthaltenden Gemüsesorten sind Low Carb tauglich. Hierzu gehören zum Beispiel sämtliche Kohlsorten, Spargel, Salat, Spinat, Mangold und Pilze. Ebenso sind Hülsenfrüchte wie Bohnen und Linsen gute Energielieferanten, da sie neben gesunden Kohlenhydraten auch jede Menge Eiweiß und lebensnotwendige Ballaststoffe enthalten.
Mit Low Carb Früchten kann man nicht nur sein morgendliches Müsli verfeinern
In der kreativen Küche finden Low Carb Früchte ihren Platz auch an der Seite von Fleisch und Gemüse. Probieren Sie den leichten grünen Salat mit Blaubeeren und karamellisierten Walnüssen, die veganen Tofu Gnocchi mit Blaubeeren Tomaten Sugo oder feine Lamm Saltimbocca mit Blaubeeren und Grillgemüse und mediterran zubereitete gefüllte Paprika mit Blaubeeren.
Lassen Sie sich von den Rezeptideen verführen und genießen sie die gesunden Low Carb Früchte!
Gemischter grüner Salat mit Blaubeeren und Walnüssen
Grüner Salat ist eine hervorragende Zutat für die Low Carb Küche. Schmackhaft und nahezu kalorienfrei ist er ein guter Magenfüller, von dem man so viel…
Mediterran gefüllte Paprika mit Blaubeeren
Gefüllte Paprika sind ein Klassiker der vegetarischen Küche! Die gefüllte Paprika wird in diesem Rezept mit Zucchini, Tomaten, Champignons und Schafskäse gefüllt und im Ofen…
Spinat Tofu Gnocchi mit Blaubeeren Tomaten Sauce
Diese veganen Tofu Gnocchi mit Spinat und Blaubeeren Tomaten Sauce sind genau das richtige für eine bewusste und gesunde Ernährung. Tofu gilt als wichtiger Eiweißspender,…
Feine Lamm Saltimbocca mit Blaubeeren und Grillgemüse
Saltimbocca herrlich zart aus Lammfleisch! Saltimbocca ist eine Bezeichnung aus dem Römischen Dialekt Salt’ im bocca! und heißt soviel wie „Spring in den Mund!“. In…
Avocado Carpaccio mit Hüttenkäse und Blaubeeren
Die Avocado ist eine Frucht aus der Familie der Lorbeergewächse. Sie hat sehr viele gesättigte und ungesättigte Fettsäuren und gilt als gesunde Zutat. Kombiniert mit…
Grüner Frisée Salat mit Camembert und Blaubeeren
Dieser frische grüne Low Carb Salat wird mit Camembert und wilden Blaubeeren zubereitet. Der Frisée Salat ist leicht herb und hat eine angenehm bittere Note,…
Asia Salat mit Pak Choi, Rindfleisch und Blaubeeren
Dieser asiatische Salat mit Pak Choi, zartrosa gegartem Rinderfilet und Blaubeeren ist ein kulinarisches Highlight! Aromen von herb bis süß, wie Walnuss, Sesam und die…
Hähnchen Saté mit Blaubeer Erdnuss Sauce
Diese Hähnchen Satéspieße sind besonders köstlich! Traditionell werden sie mit einer Erdnuss Sauce serviert, die in diesem Rezept mit dem süßen Aroma wilder Blaubeeren verfeinert…
Blau / Rotes Linsencurry
Dieses Linsencurry ist vegan, laktosefrei und glutenfrei Das perfekte Low Carb Essen! Gewürze wie Koriander, Kreuzkümmel und Chili unterstreichen das orientalische Aroma diseses exotischen Linsencurry,…
Amerikanische Fleischspieße mit Honig Blaubeeren Sauce
Diese Fleischspieße sind USA food deluxe! Die Fleischspieße sind Low Carb und entsprechen voll dem amerikanischen Gesundheit Bild von gesundem Essen. Sie werden mit einer…