Diese Valentinstag Rezepte sind was für Verliebte
Denn die Valentinstag Rezepte werden von Liebenden für Geliebte und mit ganz viel Liebe zubereitet. So fängt der Tag mit einem Frühstück im Bett an, geht weiter mit einer Portion Liebe im Kaffee, verwöhnt mittags den Gaumen mit vielen kleinen Köstlichkeiten und endet abends mit einem Menü der Extraklasse.
Liebe geht durch den Magen
Dabei spielt es gar keine Rolle, ob die Liebe Fleisch bevorzugt oder vegetarische Gerichte, selbst verliebte Veganer kommen auf ihre Kosten. Denn die Auswahl der Valentinstag Rezepte reicht von zart rosa Braten bis hin zu spicy gewürzten Körnern, die nicht nur auf dem Teller für eine heiße Affäre sorgen.
Aphrodisierende Lebensmittel
Kerzenschein am schön gedeckten Tisch sorgt für eine gute Stimmung und die ist wichtig für die romantische Atmosphäre. Wer den Valentinstag gemeinsam genießt, der denkt schon morgens an den Abend und am Abend noch an den Morgen. Dabei schwören viele auf aphrodisierende Zutaten, die im gemeinsam gekochten Menü die Beziehung in Schwung bringen. Artischocken und Austern wirken dabei ebenso anregend wie Chili und Champagner oder Feigen und Granatäpfel. Die Liste der aphrodisierenden Lebensmittel ist lang und wer sich etwas damit auskennt, kann seinem Partner den Tag noch besser versüßen. Aber auch ohne stimulierende Zutaten wird es jeder schaffen mit der folgenden Auswahl an liebevollen Rezepten seine bessere Hälfte zu beglücken!
Ein schönes und schnell zubereitetes Rezept ist unsere Pizza für Verliebte! Ochsenherztomaten, die aufgeschnitten aussehen wie kleine Herzen, und eine Prise Chili sorgen für die richtige Atmosphäre auf dem Teller.
Zutaten für unsere Pizza für Verliebte (für 2 Personen):
1 Pizzateig
2 große Ochsenherztomaten (oder normale Fleischtomaten)
1 kleine Dose gehackte Tomaten
200 g geriebener Bergkäse
1 Prise Chiliflocken
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Pizza für Verliebte:
1.
Pizzateig auf einem Backblech mit Backpapier ausrollen. Backofen auf 185 Grad Umluft vorheizen.
2.
Gehackte Tomaten auf dem Pizzateig gleichmäßig verteilen. Mit den Chiliflocken (je nach gewünschtem Schärfegrad etwas mehr oder weniger) würzen. Die Ochsenherztomaten so in Scheiben schneiden, dass sich hübsche Herzen ergeben.
3.
Käse auf der Pizza verteilen, die Tomatenherzen auf der Pizza verteilen und wenn noch etwas Käse übrig ist leicht damit bedecken. Wir legen die Scheiben mit Absicht nicht komplett unter den Käse, da man sonst die Herzen nicht so gut erkennen würde.
4.
Pizza in den heißen Ofen schieben und ca. 20 Minuten backen, bis der Teig knusprig und der Käse geschmolzen ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und sofort genießen.
Alles was man an so einem besonderen Tag braucht, ist Zeit füreinander
Am besten fängt man morgens mit einem ausgedehnten Frühstück an, verwöhnt sein gegenüber mit ausgefallenen Kaffeegetränken oder einem selbst gemachten Tee, mit feinem Backwerk und ofenfrischen Brötchen. Dazu etwas Lachs und ein Glas Champagner und dann erstmal noch eine Runde Kuscheln. Wenn einen dann der kleine Hunger wieder weckt, ist es Zeit für das verliebte Backen, bei dem vor allem Kreativität und Einfallsreichtum begeistern und den Liebsten oder die Liebste zu einem “Oh” und “Ah” animieren. Mittags reicht vielleicht ein kleiner Salat, während man Abends ein ganz besonderes Menü zubereitet, bei dem man dann stundenlang im Kerzenschein verliebte Blicke wechselt. Wer zwischendurch noch Gelüste verspürt, wird mit kleinen Köstlichkeiten verwöhnt, auch Fingerfood gibt es natürlich für Verliebte.
Hier finden Sie die schönsten Valentinstag Rezepte
Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den ganzen Tag vom Frühstück bis zum Minzblättchen am Ende des Abends…
Grundrezept für Waffeln
Waffeln ganz einfach selber machen Was gibt es schöneres als den verführerischen Duft von frisch zubereiteten Waffeln, der einem als ein Versprechen der Glückseligkeit in…
Feiner Blaubeer Gugelhupf mit Mohn und Schokolade
Der Gugelhupf ist ein Klassischer auf dem Kuchenbuffet. Sein Name stammt von dem althochdeutschen Wort Gugel ab, was mit Kapuze übersetzt werden kann. Gebacken wird…
Schwarzwälder Kirschtorte – eine Torte mit Geschmack
Diese Torte kennen wir alle noch aus Omas Zeiten. Doch die Schwarzwälder Kirschtorte ist auch heute noch eine besonders beliebte Torte, die auf Sahnecreme Basis…
Fingerfood Rezepte, perfekt für jeden Anlass
Unser Fingerfood ist schnell und einfach zubereitet Fingerfood ist das perfekte Essen für jede Art von Buffet und Party. Kleine Häppchen, die ohne Messer und…
Vegetarisches Fingerfood – fleischlose Rezeptideen für die Party
Vegetarisches Fingerfood Vegetarisches Fingerfood bietet ein äußerst reichhaltiges Buffet, das warm und kalt serviert werden kann. Dabei reicht die Auswahl von Deftigem, über Gegrilltes und…
Braten Rezepte, unsere schönsten Rezeptideen
Braten Rezepte für alle Gelegenheiten aus dem Topf oder aus dem Backofen Diese Rezeptsammlung ist für alle Fleischgenießer! Hier finden Sie feine Lammbraten, geschmorte Rinderschulter,…
Rinderbraten Rezepte und Zubereitungstipps
Rinderbraten ist nicht gleich Rinderbraten! Die Auswahl an Rinderbraten reicht vom edlen, kalt aufgeschnittenen Roastbeef bis hin zum klassischen Boeuf la Motte. Entscheidend für die…
Vegetarische Rezepte
Vegetarische Rezepte gibt es viele, wir haben die TOPs für Euch zusammengefasst: Vegetarisch Kochen ist ein absoluter Trend. Dabei heißt es nicht, dass man beim…
TOP 10 VEGAN – vegane Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Vegane Rezepte Die vegane Küche ist auf dem Vormarsch! Von den bunten Cover der Magazine, auf denen in fröhlichen Lettern Gut Essen, Genuss, Feinschmecker oder…