Lohnt sich ein Vakuumiergerät
Ein Vakuumiergerät ist eine feine Sache, aber der verhältnismäßig hohe Preis schreckt viele Hobbyköche doch ab. 300 bis 500€ kosten die Vakuumiergeräte, die mit Leistung und Funktionalität überzeugen. Lohnt sich diese teure Anschaffung für zuhause? Wie oft benutzt man so eine Maschine und wie gut gelingt einem dann das Vakuumieren?
Nicht jedes Vakuumiergerät kann mit Flüssigkeiten umgehen, sobald etwas Bratensaft oder andere Feuchtigkeit in den Pumpenbereich gelangt, gehen die Geräte schnell kaputt, der Schaden ist meist höher als dass es eine Reparatur lohnen würde. Auch die Qualität der Schweißnaht, die das Vakuumiergut im Folienbeutel einschließt, ist von Gerät zu Gerät verschieden und sollte ebenso wie Pumpenleistung und Druckregulierung bei der Auswahl des richtigen Geräts beachtet werden.
Wir haben köstliche Rezepte damit zubereitet und uns für die Nützlichkeit des Vakuumiergerätes entschieden. Lesen Sie hier einen ausführlichen Produkttest des Lava V.300 und entscheiden Sie selber ob sich ein Vakuumiergerät für Ihre Küche eignet. Mit ein paar Tricks bei der Handhabung, sind die Geräte echte kleine Helfer!
Vakuumiergeräte getestet:
Vakuum Kochen – die TOP 3 Rezeptideen
Kochen mit Vakuum Mit Vakuum zu kochen ist ein neuer Trend in den ambitionierten Küchen experimentierfreudiger Köche. Im Vakuum kann man wunderbar marinieren, denn die…
Vakuumieren im Haushalt – lohnt sich die Anschaffung?
3 gute Gründe warum das Vakuumieren von Lebensmitteln bei der Lagerung Sinn macht: Das Vakuumieren von Lebensmitteln ist in der Industrie und unter Gastronomen längst…
Produkttest: Der Lava V.300 als Black Edition – Profivakuumierer für zu Hause
Die Firma LAVA ist ein mittelständisches Unternehmen aus Bad Saulgau im schönen Ländle. Sie stellt Vakuumiergeräte für Haushalt, Gastronomie, Handel und die Industrie her. Die…