Was ist das besondere an Spaghettisaucen?
Spaghettisaucen Rezepte gibt es wie Sand am Meer. Doch was macht eine gute Spaghettisauce aus? Gibt es einen Unterscheid zu normalen Nudelsaucen und was ist überhaupt der Unterschied zwischen Spaghetti und Pasta?
Was alle Spaghettisaucen gemeinsam haben, ist die tolle Eigenschaft, mit ihren Spaghetti in jeder Hinsicht zusammen zu passen. Es ist nicht das gleiche wie bei der Frage nach Hauptzutat und Beilage, sondern es ist die perfekte Symbiose zwischen zwei ebenbürtigen Zutaten. Die Spaghetti wären ohne ihre Sauce nix und die Sauce nix ohne ihre Spaghetti.
Redaktionstipp: dabei ist die Bandbreite der Saucentypen schier unbegrenzt. Sie reichen von cremigen Sahnesaucen, wie der Pilzsauce mit Sahne und Kräuter oder der Knoblauchsauce mit Sahne, über Pasta mit Gemüse bis hin einfache Pesto Rezepten.
Selbst gemachte Pasta oder Fertigprodukte
Für die perfekten Spaghetti stellen wir uns natürlich selber in die Küche, denn nichts schmeckt besser als selbst gemachte Pasta. Probieren Sie als Abwechslung mal unsere selbst gemachten Dinkelnudeln oder unsere selbst gemachten Vollkornnudel, die eine schöne Grundlage sind für kernige Nudelsaucen, wie die Topinambur Walnuss Sauce.
Was ist der Unterschied zwischen Spaghetti, Nudeln und Pasta?
Als Nudel bezeichnen wir eine bestimmte Art von Teigwaren, die meistens aus reinem Hartweizengrieß hergestellt wird. Spaghetti sind also immer Nudeln, Nudeln aber nicht immer Spaghetti und Pasta heißt die Nudel einfach auf italienisch. Spaghetti ist der der Name der speziellen Nudelform, die an lange, dünne Mikadostäbchen erinnert. Zur gleichen Machart zählen Spaghettini, die noch dünner sind, und Spaghettoni, dicke Spaghetti, bzw. Linguine, die nicht nur dicker, sondern noch dazu etwas breiter sind.
Das wichtigsten Tipps & Tricks für Spaghettisaucen
1.
Eine Grundregel für die perfekte Spaghettisauce lautet: je dünner die Nudel, um so dicker die Sauce.
Das heißt, dass Spaghettisaucen im Idealfall eine gute Konsistenz, manchmal auch Cremigkeit haben sollten.
2.
Eine gute Spaghettisauce hat einen gewissen Anteil an Öl, zum Beispiel gutem Olivenöl, oder auch an Butter. Das Fett gibt der Sauce den nötigen Grip, also die Eigenschaft, an den dünnen Spaghetti gut haften zu bleiben.
3.
Zu den meisten Saucen passt auch Parmesan hervorragend. Der italienische Hartkäse, der in Italien so gut wie immer fein gerieben zur Pasta angeboten wird, passt nicht nur zu vegetarischen Saucen, auch zu Fleisch schmeckt er bestens. Oft heißt es, dass Saucen mit Fisch keinen Parmesan vertragen, aber das halten wir für einen Mythos. Servieren Sie zum Beispiel Lachs mit Tomatensauce zur Pasta, dann ist der Parmesan das Tüpfelchen auf dem i.
4.
Wenn Kinder mitessen, muss man nicht unbedingt eine eigene Sauce kochen. Oft reicht es schon, wenn man die Nudel Sauce für Kinder nicht so stark würzt. Dazu geben wir schon vor dem Abschmecken eine ausreichend große Portion Sauce beiseite und der Rest für die Erwachsenen kriegt das volle Aroma.
5.
Auch Saucen die nur aus ganz wenigen Zutaten bestehen, sind oft die perfekten Spaghettisaucen. Ein einfaches Beispiel ist unsere Salbei Butter, die sowohl als Spaghetti mit Salbeibutter, als auch als Gnocchi mit Salbeibutter hervorragend schmeckt.
Tipp: Lesen Sie hier die besten Tipps & Tricks zum Pasta und Nudeln kochen.
Spaghettisaucen Rezepte mit Tomate
Am besten schmeckt natürlich eine selbst gemachte Tomatensauce, wie unsere Tomatensauce aus dem Backofen oder die eingekochten Kirschtomaten. Aus diesen Grundsaucen lassen sich Klassiker wie die Tomaten Sahne Sauce, die italienische Tomatensauce Puttanesca, die aus einem einfachen Tomatensugo gekocht wird, den man mit Oliven, Kapern und Sardellenfilets verfeinert.
Spaghettisaucen Rezepte mit Gemüse
Wir lieben in dieser Kategorie vor allem die Mangold Tomatensauce und unsere göttliche Palmkohl PastaSpaghettisaucen Rezepte mit Fleisch wie die weltberühmte Spaghetti Bolognese Sauce mit Hackfleisch, in Italien Ragu a la Bolognese genannt, oder das helle Pendant Ragu Bianco, eine Hackfleischsauce ohne Tomaten, dafür mit Sahne. Vegetarische Alternative: es gibt eine schöne vegetarische Bolognese, die aus Karotten und roten Linsen in einer kräftigen Tomatensauce gekocht wird. Schöne Sgahettisaucen mit Fisch sind zum Beispiel unsere Spargel Lachs Sauce, die klassische Tomatensauce mit Lachs oder die feine Garnelen Tomatensauce. Spaghetti Carbonara sind zweifelsfrei die bekannteste Eiersauce zur Pasta. Sie wird mit angebratenem Speck, Eigelb und Parmesankäse zubereitet und in manchem Rezept mit einem Schluck Sahne verfeinert. Auch köstlich schmeckt unsere knoblauchreiche Aioli, die im spanischen Originalrezept mit Eigelb zubereitet wird und perfekt als Sauce zu einer einfachen Pasta mit Fisch passt. Wird die traditionelle Bolognese Sauce mit Hackfleisch vom Rind oder vom Schwein zubereitet? Der Originalname für die Spaghetti Bolognese Sauce ist Ragu alla bolognese. In… Spaghetti Carbonara – ganz einfach selber machen Die Spaghetti Carbonara gehört schon längst zu den Klassikern der italienische Küche. Das einfache Nudelgericht ist vor allem… Spaghetti alle vongole sind ein Italienischer Klassiker Vongole heißen in Italien die Venusmuscheln, die diesem Gericht seinen Namen verleihen. In diesem Rezept werden sie ganz… Nudeln mit Tomaten gehen eigentlich immer! Denn Nudeln mit Tomaten sind keinesfalls eine langweilige Sache. Es gibt diesen Klassiker in hundertfacher Variation und, je nach… Pesto Genovese ist ganz schnell zubereitet! Pesto Genovese ist ein italienischer Klassiker und schmeckt einfach wunderbar. Das Pesto ist super schnell zubereitet, denn es besteht… Spaghetti con frutti di mare sind was für Schleckermäuler In diesem italienischen frutti di mare Rezept für Pasta werden die frischen Meeresfrüchte in einer würzigen… Es gibt kein genialeres Rezept für eine schnelle Zucchini Pasta! Das besondere an dieser Zucchini Pasta ist, dass in dem Rezept die gehobelten Zucchinistreifen am… Spaghetti mit Garnelen – Toller Geschmack Spaghetti mit Garnelen bringen Urlaubsfeeling auf den Esstisch. Ein tolles Aroma bekommen die Spaghetti vor allem durch die Garnelen.… Dieses Petersilienpesto geht total schnell und einfach! Das Petersilienpesto ist im Handumdrehen und ohne großen Aufwand zubereitet und so hat man eine köstliche Sauce zu… Karottengrün ist eine aromatische Zutat! Ums Karottengrün drehen sich immer wieder die selben Fragen: kann man das essen, schmeckt es gut oder ist es am… Spaghetti sind nicht nur in Bella Italia ein sehr beliebtes Gericht, auch bei uns kommen sie regelmäßig auf den Teller. Ob mit einer simplen Tomatensauce,… Gelbe Zucchini sind ein kulinarischer Augenschmaus! Gelbe Zucchini gibt es vor allem im Sommer bei gut sortierten Gemüsehändlern oder beim Bauern direkt vom Acker. Kombiniert… Die Tomatensauce Puttanesca ist ein italienischer Klassiker! Unsere Tomatensauce Puttanesca lässt sich schnell und unkompliziert zubereiten. Frische Tomaten, Oliven und Kapern, Sardellen und ein paar… Diese vegetarische Bolognese ist sogar vegan! Die vegetarische Bolognese muss sich nicht davor fürchten, mit dem Hackfleischklassiker verglichen zu werden. Knackige Karotten, würziger Sellerie und…Spaghettisaucen Rezepte mit Fisch
Spaghettisaucen Rezepte mit Ei
Unseren besten Spaghettisaucen Rezepte
Spaghetti Bolognese – der italienische Klassiker mit Rinderhackfleisch
Spaghetti Carbonara – Der Pasta-Klassiker aus Italien
Spaghetti alle vongole – Pasta mit Venusmuscheln
Nudeln mit Tomaten – sind nicht nur bei Kindern beliebt
Pesto Genovese selber machen
Spaghetti con frutti di mare – Spaghetti mit Meeresfrüchten
Schnelle Zucchini Pasta mit gebrannten Nüssen
Spaghetti mit Garnelen – leckere Meeresfrüchte mit Nudeln
Spaghetti mit Walnuss und Petersilienpesto
Spaghetti mit aromatischem Pesto vom Karottengrün
Spaghetti mit frischem Kerbel Pesto
Gelbe Zucchini mit feiner Safran Zitronensauce zu Spaghetti
Tomatensauce Puttanesca – eine perfekte Spaghettisauce
Vegetarische Bolognese mit Karotten und roten Linsen