Das sind die besten Ideen fürs Schweinebraten Rezept!
Es gibt nicht nur ein Schweinebraten Rezept das typisch bayerisch ist, nein, es gibt ziemlich viele. Schweinebraten mit Kruste oder Krustenschweinebraten, glasierten Schweinebraten, Schweinebraten in Milch gebacken und natürlich Schweinebraten in Bier gebacken. Schweinebraten gezupft und in einen Burger verpackt, was man dann pulled Pork nennt, Schweinebraten gerollt und gefüllt und Schweinebraten vom Wildschwein.
Schweinebraten Rezept ganz klassisch
Der klassischste Schweinebraten ist wohl der mit der knusprig gebackenen Fettkruste, die rautenförmig eingeschnitten wurde. Sein Bild kennt man nicht nur aus alten und neuen Kochbüchern, sondern auch von vielen Zeitschriften Covern und hundertfach aus dem Internet. Er genießt Weltruhm und tanzt auf fast jeder bayerischen Party.
Schweinebraten Rezept mal anders
Ein besonderer Schweinebraten ist der Schweinebraten, der in Milch gebacken wurde. Sein Fleisch wird butterzart durch das Milcheiweiß beim Kochen. Ebenso außergewöhnlich und zergehend auf der Zunge ist das ganz lange und sanft geschmorte Pulled Pork, das sich besonders eignet um es gezupft auf einen Burger zu legen und als Fingerfood, beziehungsweise wie der Bayer sagt als Brotzeit zu servieren.
Schweinebraten Rezept vom Wildschwein
Das magere Fleisch vom Wildschwein ist ein bisschen dunkler als das vom Hausschwein und sein Aroma ist ein bisschen wilder, aber Ansicht verhält es sich wie jedes andere Schwein und ergibt einen köstlichen Braten. Auf die rautenförmige Fettkruste muss man allerdings verzichten, da Wildschweine im natürlichen Lebensraum weit weniger Fett ansetzen.
Hier finden Sie die schönsten Ideen und Vorschläge für Ihr Schweinebraten Rezept!
Für jede Art von Schweinebraten und auch für tolle Beilagen zum Schweinebraten, wie zum Beispiel klassische bayerische Knödel oder frisch zubereitete Bratkartoffeln. Natürlich darf ein anständiger Krautsalat vom Weißkohl nach traditionellem Rezept nicht fehlen, denn der gehört zu jedem bayerischen Schweinebraten. Außerdem finden Sie hier jede Menge andere klassische bayerische Rezepte für die Vorspeise, Brotzeit, Suppen und Desserts. Lassen Sie sich von der Auswahl inspirieren und verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit einem deftigen, bayerischen Essen…
Saftiger Schweinebraten mit Kruste
Schweinebraten echt bayerisch Kochen, das weckt bei den Meisten die Sehnsucht nach einem ordentlichen Krustenbraten mit Knödeln und dunkler Sauce. Das ist der Klassiker in…
Schweinebraten aus dem Ofen oder vom Grill
Dieser Schweinebraten hat die Gelingt-Garantie! Schweinebraten kann man entweder ganz klassisch im Ofen zubereiten oder ihn einfach auf den Grill legen – das Ergebnis ist…
Gefüllter Wildschweinbraten mit Schwarzbiersauce
Der gefüllte Wildschweinbraten ist ein Klassiker in der traditionellen Herbstküche! Der Wildschweinbraten ist ein klassisches Winteressen. Kombiniert mit einer kräftigen Schwarzbiersauce und der passenden Beilage,…
Beilagen zum Schweinebraten – von deftig bis fein
Was sind die besten Beilagen zum Schweinebraten? Genaunehmen gibt es keine besten Beilagen zum Schweinebraten, denn jede klassische bayerische Beilage passt hervorragend zum Schweinebraten. Selbst…
Bayerische Knödelrezepte – die schönsten Rezeptideen für Knödel
Die schönsten Knödelrezepte stammen aus der bayerischen Küche! Denn die bayerischen Knödelrezepte haben eine sehr lange Tradition und werden seit jeher mit Herzblut zubereitet. Es…
Bayerische Rezepte – Spezialitätenküche
Bayerische Rezepte spiegeln nicht nur die Kultur der Bayern! Bayrische Rezepte sind in ihrem kulturellen Ursprung sehr vielfältig, denn die bayerische Küche hat eine lange…
Bayerische Salate – die schönsten Rezeptideen
Bayerische Salate sind die perfekte Vorspeise! Aber bayerische Salate sind auch köstliche Schmankerln für den Biergarten oder die Brotzeit. Die klassischen Vertreter sind der traditionelle…
Bayerische Vorspeisen – die schönsten Rezeptideen
Gibt es typisch bayerische Vorspeisen? Ja, die Liste für bayerische Vorspeisen ist sogar sehr lang. Sie reicht von der klassischen Brotzeit, über traditionelle Suppen und…