Wer hätte gedacht, dass es sich Ende Mai anfühlt wie im Hochsommer?
Es werden mit jedem Tag mehr saisonale Rezepte, denn es wird mit jedem Tag mehr Gemüse auf dem Acker. Der Salat wird immer größer und auch die spätkeimenden Kräuter kommen langsam in Fahrt. Im Verborgenen wachsen heimische Wildkräuter, die unseren Speiseplan mit ungewohnten Aromen bereichern und an allen Ecken und Enden beginnt es zu blühen.
Gesund und lecker
Besonders köstlich schmeckt jetzt ein Tee aus frischen Kräutern wie Minze und Kamillenblüten, oder eine Kräuterbutter mit Spitzwegerich, der überall am Feldrand wächst. Der erste Fenchel ist reif und der Mangold hat schon eine stattliche Größe. Kombiniert mit Feinem Fisch wird das unscheinbare Blattgemüse zur kulinarischen Freude und den Fenchel haben wir mal auf eine etwas ungewöhnliche Art und Weise zubereitet.
Mit Liebe gewachsen
Dem Gemüse gefällt sie natürlich gut, die tägliche Sonne und auch die warmen Temperaturen bei Tag und bei Nacht. Der Bauer muss aufgrund der großen Hitze und des Mangels an Regen zwar am laufenden Band den Boden bewässern, aber solange er dafür auf einen natürlichen Brunnen zurückgreift und kein Wasser aus der Leitung nimmt, kann man auch das verkraften. Gut gegossen und liebevoll versorgt, gedeiht natürlich auch das Unkraut neben dem Gemüse, das an den Film erinnert “und täglich grüßt das Murmeltier”, weil es jeden Tag wieder aus der Erde schießt und sich neben kleinen Zucchinipflanzen und zarten Karottentrieben breit macht.
Prost Mahlzeit
Genießen Sie die warmen Tage und jede Menge Rezepte für den Biergarten, das Picknick oder die abendliche Grillparty und stoßen Sie an auf das gesunde Gemüse! Und falls Sie noch Rest haben in den tiefen der Vorratskammer, finden Sie hier auch ein herrliches Rezept für die beste, bunte Gemüsesuppe, die alles aufbraucht.
Hier finden Sie die schönsten Rezeptideen für den beginnenden Sommer!
Lassen Sie sich inspirieren…
Bunte Gemüsesuppe – die perfekte Resteverwertung
Einfach eine fette Schüssel Gemüsesuppe kochen und schon muss man nix mehr wegwerfen! Denn diese Gemüsesuppe ist die perfekte Resteverwertung. Wie oft kommt es vor,…
Fenchel in Milch gebacken – Finocchi al Latte
Fenchel in Milch gebacken ist ein echter Italien Klassiker! Der Fenchel in Milch ist ein herrlich vegetarisches Rezept, das aber natürlich auch als Beilage zu…
Marokkanisches Zitronenhuhn mit Kartoffeln und Fenchelgemüse
Das ist ein marokkanische Zitronenhuhn mit deutschen Wurzeln! Denn dieses Rezept für Zitronenhuhn kombiniert den Geschmack ferner Länder mit den besten Aromen aus dem eigenen…
Radieschenblätter Pesto mit karamellisierten Walnüssen
Radieschenblätter Pesto ist eine Delikatesse! Das Radieschenblätter Pesto ist eine wahre Geschmacksbombe, die noch dazu gesund ist. Die grünen Radieschenblätter werden nicht weggeschmissen, sondern mit…
Gebratener Lachs auf Mangoldgemüse
Mangoldgemüse ist was für Feinschmecker! Das Mangoldgemüse passt hervorragend zum marinierten Lachs mit Limette und Chili. Die leichte Schärfe unterstreicht die erdigen Aromen des feinen…
Biergarten Rezepte – die schönsten Rezeptideen für einen Ausflug in den Biergarten
Biergarten Rezepte sind gold wert! Denn Biergarten Rezepte braucht man jeden Tag wieder, wenn die frohlockende Sonne einen aus der Haustür und in den nächstgelegenen…
Salat Rezepte und Tipps & Tricks für die richtige Zubereitung von Salat
Salat Rezepte fürs ganze Jahr Die meisten Salat Rezepte richten sich ein bisschen nach den Jahreszeiten. So gibt es im Frühjahr herrlich zarte Salate mit…
Frühlingssuppe – leichte Suppenrezepte für den Frühling und Sommer
Die perfekten Rezepte für eine Frühlingssuppe oder Suppen im Sommer! Die klassische Frühlingssuppe ist eine klare Brühe mit dünnen Nudeln und feinem Gemüse als Einlage.…