Saft selber machen geht schnell und ist maximal gesund!
Wer Saft selber machen möchte, kann dafür entweder einen Entsafter benutzen oder das Obst bzw. Gemüse im Mixer gründlich pürieren und es dann durch ein besonders feines Sieb streichen. Bei besonders dickflüssigen Säften empfiehlt es sich, das Saftmark langsam durch ein sauberes Geschirrtuch zu filtern, denn in diesem bleiben sämtliche Feststoffe hängen.
Man kann aus fast jedem Obst und dem meisten Gemüse Saft selber machen
Beliebt sind die Klassiker Orangensaft, Apfelsaft und Karottensaft, aber auch der Rhabarbersaft oder Ananassaft sind köstliche Erfrischungen.
Hier gehts direkt zu den Rezepte für Saft selber machen!
Lassen Sie sich inspirieren…
Ananassaft – gesundes und frisches Rezept
Ananassaft – selbst gemacht: Ananassaft ist eine wunderbare und köstliche Tropenfrucht. Gerade im Sommer wird sie sehr oft gekauft und zubereitet. Die Frucht kann man…
Karottensaft – gesunder Saft selbst gemacht
Karottensaft – frisches Rezept: Karottensaft kennen wir alle aus der Kindheit. Schon auf Großmutters Küchentisch bekam man den frischen Saft serviert. Der Saft ist nicht…
Orangensaft selber machen ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch köstlich frisch
Orangensaft – Vitamin C pur: Dieser Orangensaft kann ganz einfach selbst auf Vorrat zubereitet werden. Für das Rezept benötigt man gut gesäuberte Glasfalschen mit einem…
Rhabarbersaft selbst gemacht mit und ohne Entsafter
Rhabarbersaft – süß-saure Erfrischung: Rhabarbersaft ist eine tolle Abwechslung zu herkömmlichen Saftgetränken, denn er hat einen wirklich sonderbaren außergewöhnlichen süß-sauren Geschmack, der nicht alltäglich ist.…