Die Rote Bete ist eine tolle Knolle
Denn Rote Bete Rezepte sind sehr gesund und die Knolle hat ein tolles Aroma. Die kräftige, leuchtend rote Farbe ist Ihr Markenzeichen und ihr fein aromatischer Geschmack, erinnert ein bisschen an frische Erde.
Rezepttipps
Aus Roter Bete lassen sich sowohl die klassischen Gemüsegerichte, wie gekochte Rote Bete in Sahnesauce oder das herrliche Rote Bete Risotto in leuchtend Rot zubereiten. Aber auch wärmendes Soulfood, wie die Rote Bete Suppe oder der kräftige Rote Bete Eintopf, schmeckt an kalten Tagen göttlich.
Rote Bete kochen geht ganz einfach, vor allem wenn man weiß mit welchen Tricks man dem gesunden Gemüse begegnet. Verwenden Sie immer Einweghandschuhe, wenn sie rohe Rote Bete verarbeiten, denn ansonsten haben Sie noch tagelang was von der knalligen Farbe an den Händen. Ist die Rote Bete erst gekocht, ist ihr Farbstoff so gut wie gebunden.
Ganz einfach: Rote Bete Kochen
Zutaten für gekochte Rote Bete (pro Person)
1-2 Rote Bete (je nach Größe, ca. 250 g)
Zubereitung gekochte Rote Bete
1.
Die Rote Bete wird vor dem Kochen nicht geschält, denn sonst verliert sie unnötig viele gesunde Inhaltsstoffe ans Kochwasser.
2.
Rote Bete mit einer Wurzelbürste waschen und den Strunk abschneiden. Sollte die Knolle frische Blätter dran haben, heben Sie diese unbedingt auf und verwenden Sie sie als frisches Grün im Topping. Aus gedünsteten Rote Bete Blättern lässt sich ein tolles Spaghetti Gericht zaubern und auch herrliche “Spinat”-Gerichte zubereiten, aber dafür braucht man dann eher ein ganzes Bund vom Grünzeug.
3.
Geputzte Rote Bete in kochendem Salzwasser aufsetzen und je nach Größe 40-60 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Beten sind gar, wenn man mit einem Zahnstocher oder kleinen Küchenmesser ohne großen Widerstand hineinstechen kann. Die weitere Verarbeitung richtet sich dann nach dem Rezept.
Rote Bete Rezepte sind gesund
Die Rote Bete hat jede Menge gesunder Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Kalium und Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor und sehr viel Eisen. Außerdem ist sie reich an Betain, dem sekundären Pflanzenstoff, der die Leberfunktion anregt und die Gallenblase kräftigt.
Damit ist die Rote Bete die perfekte Zutat zum Jahresbeginn, denn sie hilft unserem Körper nach den genussreichen Tagen der Völlerei wieder auf Vordermann zu kommen!
Unsere schönsten Rote Bete Rezepte
Genießen Sie das tolle Gemüse als Beilage oder tonangebende Zutat…
Knalliges Rote Bete Risotto in leuchtend Rot
Das Rote Bete Risotto ist nicht nur farblich ein Highlight! Draußen ist es regengrau und auf dem Teller leuchtet das Rote Bete Risotto in herrlichem…
Veganer Quinoa Burger mit roter Beete
Dieser vegane Quinoa Burger ist nicht nur ein optischer Augenschmaus, er kommt auch noch komplett ohne tierische Produkte aus. Dieses Rezept ist reich an Eiweiß…
Gesunde Rote Bete als köstliches Wintergemüse
Gesunde Rote Bete ist ein Power Gemüse! Die gesunde Rote Bete zählt zum Wintergemüse, denn die dunkelrot violetten Wurzeln werden im Spätsommer geerntet und lassen…
Gedünstete Rote Bete Blätter mit Lachs und Knoblauchgarnelen
Rote Bete Blätter sind gesund und schmackhaft! Deshalb sind Rote Bete Blätter auf jeden Fall zu schade für den Kompost. In diesem Rezept werden sie…
Wachteln mit Piemonteser Trüffel und Roter Beete
Die kleinen Wachteln sind ein sehr zartes und feinaromatisches Geflügel. Kombiniert mit orientalisch zubereiteter Roter Beete, ausgebackenen Kartoffeln und dem kräftigen Aroma vom schwarzen Trüffel,…
Rote Beete Salat mit Apfel, Feta und Rettichkresse
Ein Salat, der die dezent erdige Note von Roter Beete, mit der Säure vom Apfel und der leichten Schärfe der Rettichkresse kombiniert. Er passt sowohl…
Heringssalat mit Apfel und roter Beete
Der neue Hering hat jedes Jahr im Frühjahr Saison und wird vor allem in den norddeutschen Ländern gefangen. Von April bis Mai suchen Kilometer lange…
Süß sauer eingelegte Rote Bete – köstliche Vitaminpower
Eingelegte Rote Bete ist eine tolle Methode um das Gemüse haltbar zu machen! Süß sauer eingelegte Rote Bete schmecken einfach toll und sind richtig lange…
Borschtsch – Russischer Eintopf mit Roter Bete und Rindfleisch
Borschtsch ist ein köstlicher russischer Eintopf! Forscht schmeckt vor allem in der kühlen Jahreszeit, denn dann spendet er Wärme von Innen. Zubereitet wird das traditionelle…
Kräuter Küche – Lauwarme Rote Bete mit Kräuter Senf Dressing und provenzalischem Kartoffel-Senf-Knödel
Die 3 Kräuter Petersilie, Basilikum und Schnittlauch verleihen diesem Maille Dijon-Senf sein typisches Aroma. Die feine Kräuternote ist ideal geeignet, das Salatdressing für die Rote…
Rote Bete Suppe mit frischem Meerrettich
Rote Bete Suppe ist eine klassische und schmackhafte Zubereitungsmöglichkeit für das herbstliche und mineralstoffreiche Wurzelgemüse. In diesem Rezept erhält die Suppe durch Meerrettich eine angenehm…
Rote Beete Couscous mit Raita
In diesem Rezept wird ein Rote Beete Couscous mit Raita zubereitet. Durch den Rote Beete Saft bekommt das Couscous seine extravagante Farbe. Die Kombination mit…
Carpaccio aus Rote Bete – tolle Vorspeise mit Avocado, Feta und frischen Kräutern
Carpaccio aus Rote Bete – mit vielen Vitaminen: Dieses Carpaccio aus Rote Bete ist eine tolle fleischlose Alternative. Die Vorspeise wird aus gegarter roter Beete,…
Rote Bete Paste mit maximalem Aroma
Die Rote Bete Paste ist ein echter Allrounder! Rote Bete Paste ist ein klassischer Brotaufstrich aus der veganen Küche. Doch mittlerweile erobert die aromatische Gemüsepaste…
Rote Bete Eintopf mit Sourcream und Meerrettich
Rote Bete Eintopf schmeckt Umami gut! Unser Rote Bete Eintopf ist feinstes Soulfood, das vor allem an kalten Tagen gut schmeckt. Ein herrlich vegetarisch veganes…