Rezepte mit Mairübchen haben im Frühling Saison!
Jetzt stehen Rezepte mit Mairübchen fast täglich auf der Speisekarte, denn die knackig weißen Knollen, die an übergroße Radieschen erinnern haben im Frühling Saison. Das traditionsreiche Gemüse, das man auch unter dem Namen Navette kennt, ist eng mit den Teltower Rübchen verwandt und erfreut sich dank seines milden Geschmacks großer Beliebtheit.
Vor allem die Mairübchensuppe und der Rohkost Salat mit Mairübchen sind beliebte Klassiker, ebenso wie Mairübchen mit Petersilienbutter, das Mairübchen Carpaccio und das fein milde Mairübchenpüree, das wir zur Rinderlende vom Angusochsen servieren.
Zutaten für Rezepte mit Mairübchen (pro Person):
Als Portionsgröße rechnet man mit ca. 200 g Gemüse
Werden die Mairübchen als Salat zubereitet, passen säuerliche Komponenten wie Essig und Zitronensaft ins Dressing.
Werden die Mairübchen gekocht oder gebraten, passen vor allem süßliche Komponenten wie Honig oder Apfel dazu.
Zubereitungs Tipps & Tricks für Rezepte mit Mairübchen:
1.
Mairübchen können roh und gekocht gegessen werden.
2.
Die Schale ist bei den jungen Rübchen noch ganz zart, wird mit zunehmender Größe der Knollen aber fester. Roh sollte man sie also bei Bedarf schälen, wird die Schale gekocht wird sie wieder weich und kann bedenkenlos mitgegessen werden.
3.
Mairübchen brauchen nicht lange, bis sie bissfest sind. ca. 10 Minuten Kochzeit sind meistens schon ausreichend.
Hier finden Sie unsere Rezepte mit Mairübchen!
Mairübchen Rezepte, das “milde & übergroße Radieschen”
Mairübchen werden in Frankreich auch Navets genannt! Die kleinen Mairübchen sind eine kalorienarme Delikatesse. Lange waren sie in Vergessenheit geraten, doch heute erleben sie ein…
Mairübchen Apfel Carpaccio mit Balsamicoessig Reduktion und Parmesanhobeln
Das Mairübchen Apfel Carpaccio ist der erste Frühlingsbote! Dieses Mairübchen Apfel Carpaccio mit Balsamicoessig Reduktion und Parmesanhobeln schmeckt nach Sonne und dem nahenden Frühling. Dazu…
Herrlich frische Mairübchensuppe mit Blattgrün
Eine herrlich frische Mairübchensuppe! Durch das mitverwendete Blattgrün bekommt die Mairübchensuppe eine köstliche Note. Die Mairübchen werden durch Zitrone, Sahne und einen kleinen Schluck Weißwein…
Mairübchen Püree zur Rinderlende mit Frühlingskräutern
Dieses Mairübchen Püree ist Frühling pur! Mairübchen sind ein Klassiker, der im Frühjahr Saison hat. Die Frühlingskräuter werden als Salat angemacht und die Rinderlende kommt…
Wurzelgemüse für den Winter, richtige Lagerung, Zubereitungstipps und gesunde Infos
Dieses Wurzelgemüse ist einen zweiten Blick wert! Wurzelgemüse, wie Karotten, Sellerie und Rote Beete, Pastinake und Petersilienwurzel sind uns allen bekannt, aber haben Sie schon…
Scharfes Mairübchen Curry mit Kokosmilch
Unser Mairübchen Curry ist ein herrliches Frühsommer Essen! Das Mairübchen Curry wird mit Kokosmilch und roter Currypaste zubereitet, getrocknete Chili sorgt für zusätzliche Schärfe und…
Weiße Rübensuppe mit gerösteten Haselnüssen
Unsere weiße Rübensuppe ist ein tolles Herbst- und Winteressen! Die weiße Rübensuppe ist ganz unkompliziert zubereitet und verwöhnt uns mit ihrem herrlichen Aroma. Weiße Rüben…
Das Teltower Rübchen, auch bekannt als Märkische Rübe oder kleine Speiserübe, ist eine besonders feine Art der klassischen Speiserübe, die schon Goethe als Delikatesse beschrieben hat. Lesen Sie hier alles über Geschmack und Verwendung, Saison, Lagerung und ihre schönsten Rezepte…
Teltower Rübchen feiern ein Comeback auf unseren Speisekarten! Lange wurden Teltower Rübchen, wie auch die anderen Kohlrübensorten, verschmäht, denn sie galten als arme Leute Essen,…