Rezepte mit Mairübchen haben im Frühling Saison!
Jetzt stehen Rezepte mit Mairübchen fast täglich auf der Speisekarte, denn die knackig weißen Knollen, die an übergroße Radieschen erinnern haben im Frühling Saison. Das traditionsreiche Gemüse, das man auch unter dem Namen Navette kennt, ist eng mit den Teltower Rübchen verwandt und erfreut sich dank seines milden Geschmacks großer Beliebtheit.
Vor allem die Mairübchensuppe und der Rohkost Salat mit Mairübchen sind beliebte Klassiker, ebenso wie Mairübchen mit Petersilienbutter, das Mairübchen Carpaccio und das fein milde Mairübchenpüree, das wir zur Rinderlende vom Angusochsen servieren.
Hier gehts direkt zu den Rezepten mit Mairübchen!
Lassen Sie sich inspirieren…
Mairübchen – wie ein mildes und übergroßes Radieschen
Mairübchen werden in Frankreich auch Navets genannt! Die kleinen Mairübchen sind eine kalorienarme Delikatesse. Lange waren sie in Vergessenheit geraten, doch heute erleben sie ein…
Mairübchen Apfel Carpaccio mit Balsamicoessig Reduktion und Parmesanhobeln
Das Mairübchen Apfel Carpaccio ist der erste Frühlingsbote! Dieses Mairübchen Apfel Carpaccio mit Balsamicoessig Reduktion und Parmesanhobeln schmeckt nach Sonne und dem nahenden Frühling. Dazu…
Mairübchensuppe mit Blattgrün
Eine herrlich frische Mairübchensuppe! Durch das mitverwendete Blattgrün bekommt die Mairübchensuppe eine köstliche Note. Die Mairübchen werden durch Zitrone, Sahne und einen kleinen Schluck Weißwein…
Mairübchen Püree zur Rinderlende mit Frühlingskräutern
Dieses Mairübchen Püree ist Frühling pur! Mairübchen sind ein Klassiker, der im Frühjahr Saison hat. Die Frühlingskräuter werden als Salat angemacht und die Rinderlende kommt…
Zurück zu den Wurzeln – fast vergessenes Wurzelgemüse
Karotten, Sellerie, Meerrettich und Rote Beete werden als Wurzelgemüse, im Küchenlexikon als essbare, nährstoffreiche Gemüse mit Speicherwurzel und botanisch schlichtweg als Rüben und Knollen bezeichnet.…