Ostern Rezepte – von klassisch bis kreativ!
Sie suchen an Ostern Rezepte, die allen in der Familie schmecken? Dann werden Sie hier fündig. Wir haben die schönsten Klassiker, egal ob Lammbraten mit passenden Beilagen, Ostergebäck, wie den traditionellen Hefezopf und natürlich jede Menge vegetarische Ostergerichte und erklären Schritt für Schritt wie deren Zubereitung immer gelingt.
Redaktionstipp: feiner Lammbraten, wie unser Lammkeule mit Quittenmus, ist natürlich der Klassiker an Ostern, aber ohne die richtigen Beilagen zum Lammbraten ist das Menü nicht perfekt. Servieren Sie ihn mit selbst gemachten Knödeln oder Kartoffeln als Beilage. Auch unser tolles Ostergebäck, unsere Ideen für den großen Osterbrunch und natürlich die besten Hefezopf Rezepte – wir haben alles für Sie zusammengetragen.
Besonders wichtig sind natürlich die traditionellen Ostereier, die bunt bemalt und eingefärbt im Garten versteckt werden. Wir erklären Ihnen schritt für Schritt wie sie sie herstellen.
Bunte Ostereier selber machen (für 4 Personen):
12 BIO Eier
Ostereierfarbe
Benötigtes Equipment: mehrere kleine Kochtöpfe (pro gewünschter Farbe ein Topf)
Zubereitungstipps für die bunt gefärbten Ostereier:
1.
Die Eier werden grundsätzlich hart gekocht, denn nur dann kann man das amüsante Ostereier-Dätschen mit den anderen Familienmitgliedern spielen, ohne dass es Sauerei gibt.
2.
Geben Sie jeweils 1 Portion sOstereierfarbe in einen kleinen Topf mit Wasser und bringen Sie das Wasser zum kochen. Pro Person 1 Ei ins gefärbte Wasser geben und 8-10 Minuten hart kochen. Abgießen und mit kaltem Wasser gut abschrecken.
Vegetarisch an Ostern für Genießer
Sie essen keinen Lammbraten und möchten Ostern vegetarisch genießen? Auch das ist kein Problem – mit unseren vegetarischen Osterrezepten, können Sie sich auch für fleischlose Feiertage inspirieren lassen!
Hier gehts zu den klassischen Ostern Rezepten!
Wir wünschen schöne Feiertage und kulinarische Highlights…
Osterbraten Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Diese Osterbraten Rezepte machen Ostern zum kulinarischen Festtag! Genießen Sie die schönsten Osterbraten Rezepte mit der ganzen Familie. Je nach Geschmack und Vorliebe können Sie…
Osterbrunch Zutaten, Ideen, Rezepte & Einkaufsliste
Wir zeigen Ihnen die besten Zutaten für Ihren Osterbrunch. Während der Osterzeit und vor allem am Ostersonntag ist ein ausgiebiger Brunch mit der ganzen Familie…
Osterdessert – die schönsten Rezeptideen aus aller Welt
Gibt es ein traditionelles Osterdessert? Eine klassisches Osterdessert ist das Ostergebäck, das wir vor allem als Hefezopf in Hasenform und mit buntem Ei in der…
Hefezopf (nicht nur) für Ostern – die schönsten Rezeptideen
Für den Hefezopf zu Ostern gibt es viele schöne individuelle Rezepte! Backen Sie den ganz klassischen Hefezopf, der ohne Schnickschnack nur mit ein bisschen Hagelzucker…
Klassisches Ostergebäck, unsere schönsten Rezeptideen
Wir zeigen Ihnen die schönsten Ostergebäck Rezepte Das klassische Ostergebäck sind natürlich die Osterlämmer oder Osterhasen, die aus Biskuitteig gebacken werden und mit Puderzucker bestäubt…
Kulinarisches Ostern – Ostereier, Hefezopf und feine Lammbraten
Dieses Jahr genießen wir ein kulinarisches Ostern! Denn ein kulinarisches Ostern gibt es schließlich nur einmal im Jahr und wir haben lange genug darauf gewartet.…
Perfekte Beilagen zum Ostermenü – die schönsten Rezeptideen
Was wäre das Ostermenü ohne die richtigen Beilagen Natürlich gehört zum Ostermenü ein klassischer Lammbraten, aber auch die richtigen Beilagen zum Fleisch sollten sorgfältig dazu…
Es geht auch “Vegetarisch an Ostern” mit unseren schönsten Rezeptideen
Vegetarische an Ostern geht ganz einfach! Wer vegetarisch an Ostern essen möchte, der kann sich auch ohne Lammbraten mit Sauce ein schönes Menue zusammenstellen.
Vorspeise für Ostern, herrlich leichte & unkomplizierte Rezepte
Muss die Vorspeise für Ostern immer aufwändig und kompliziert sein? Natürlich nicht, denn die Vorspeise für Ostern kann auch was ganz einfaches sein. In den…
Was essen Italiener zu Ostern?
Eine gute Frage, wir haben die Antwort! Was essen Italiener zu Ostern? Anders als wir Deutschen, feiern die Italiener nicht mit dem traditionellen Osterlamm Braten.
Rezepte für den Gründonnerstag
Diese Rezepte für den Gründonnerstag machen gute Laune! Einem altem Brauch folgend, verzichten die Rezepte für den Gründonnerstag auf Fleisch und Fisch, denn am Gründonnerstag…
Rezepte für den Karfreitag sind meistens mit Fisch
Die Rezepte für den Karfreitag drehen sich um Fisch! Die traditionellen Rezepte für den Karfreitag verzichten auf Fleisch und servieren statt dessen feine Fische mit…