Diese Ostermenü Rezepte funktionieren auch mit wenig Zutaten!
Wenn Sie für Ihre Ostermenü Rezepte nicht viele Zutaten zur Verfügung haben, dann finden Sie hier die besten Anregungen. Manchmal reicht einfach die Zeit nicht für den großen Einkauf oder man ist zu spät dran und steht vor leergekauften Einkaufsregalen, aber selbst dann kann man mit wenig Aufwand ganz köstliche Gerichte zaubern, die der ganze Familie schmecken werden.
Einfache Ostermenü Rezepte für die Vorspeise
Am einfachsten gehen natürlich Suppen oder kleine Salate als Vorspeise, denn die kann man oft aus allen möglichen Zutaten zaubern, die man noch im Kühlschrank und der Vorratskammer findet. So wird zum Beispiel aus den letzten Kartoffeln und einem Päckchen Erbsen aus dem Gefrierfach eine herrlich knallgrüne Erbsensuppe mit Minze und Schnittlauch oder aus den 2 Orangen, die noch den Obstteller zieren, und ein paar Karotten, ein festlicher Karottensalat mit Orangen, Rosinen und Sesam. Wer einen eigenen Garten hat, kann aus den ersten Wildkräutern eine grüne Suppe mit Gartenkräutern und Speck zaubern oder einen veganen Gemüsebratling mit Wildkräutern.
Selbstgemachte Pfannkuchen gehen schnell und brauchen nicht mehr als Milch, Mehl und Eier als Zutat. Man kann Sie ganz einfach mit herzhaften Cremes, mit geriebenem Käse oder Frischkäse füllen und dann zusammenrollen. Macht man gleich 2 Pfannkuchen mehr, hat man die beste Grundlage für die bayerische Pfannkuchensuppe, eine kräftige Suppe aus Rindfleisch oder auch aus Gemüse, in die fein geschnittene Pfannkuchenstreifen gegeben werden. Verfeinert man den Pfannkuchenteig mit Grünzeug kommt so was köstliches wie der Asiasalat Pfannkuchen bei raus und schafft man es nicht mit dem Süßen bis zur Nachspeise zu werten, genießet man ihn einfach als Pfannkuchen mit Marmelade.
Einfache Ostermenü Rezepte für die Hauptspeise
Natürlich denkt man bei Ostern immer an den klassischen Lammbraten, aber eigentlich würde es doch jeder festliche Braten machen und man kann genauso gut einen Rinderbraten oder einen deftigen Schweinebraten an Ostern genießen. Als Beilagen sind selbst gemachte Spätzle, Semmelknödel aus altbackenem Weißbrot oder Bratkartoffeln aus dem Ofen bestens geeignet.
Vegetarier dürften sich über den salzigen Karottenkuchen mit Tomaten und grünen Bohnen freuen oder über die Lauchtarte mit Ziegenfrischkäse und Nussbutter.
Einfache Ostermenü Rezepte für die Nachspeise
Gefüllte Pfannkuchen mit Obstsalat sind ein herrlich unkompliziertes Dessert, das nicht nur den Kindern schmeckt und wer das Mehl nicht so gut verträgt, kann einen glutenfreien Kaiserschmarren aus Mandelmehl backen. Besonders schnell und unkompliziert gehen selbstgemachte Eissorten, wie das Kiwi Eis, das einfach aus pürierten Früchten gemacht wird oder die gefrorenen Schokobananen, für die Kinder sogar ihr Zimmer aufräumen würden.
Auch der Hefezopf ist ein herrlich einfaches Ostergebäck, den man im Handumdrehen zubereitet. Wer es noch einfacher mag bäckt den traditionellen Osterkranz auf Hefeteigbasis. In seine Mitte kommt ein bunt gefärbtes Ei, das ist gut für die Osterstimmung.
Hier gehts direkt zu den besten Ostermenü Rezepten mit wenig Zutaten!
Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie das Osterfest auch ohne große Shopping Ausflüge im Vorfeld…
Top 10 Osteressen Rezepte – die Klassiker an Ostern
So gelingt das perfekte Osteressen: Jedes Jahr an Ostern freut man sich auf das traditionelle Osteressen, ebenso wie auf den Besuch von Familie und Freunden…
Osterbrunch Zutaten, Ideen, Rezepte & Einkaufsliste
Osterbrunch Rezepte – die schönsten Rezeptideen für das perfekte Osterfrühstück: Wir zeigen Ihnen die besten Zutaten für Ihren Osterbrunch. Während der Osterzeit und vor allem…
Vorspeise für Ostern – herrlich leichte und unkomplizierte Rezepte
Muss die Vorspeise für Ostern immer aufwändig und kompliziert sein? Natürlich nicht, denn die Vorspeise für Ostern kann auch was ganz einfaches sein. In den…
Frühlingssuppe – leichte Suppenrezepte für den Frühling und Sommer
Die perfekten Rezepte für eine Frühlingssuppe oder Suppen im Sommer! Die klassische Frühlingssuppe ist eine klare Brühe mit dünnen Nudeln und feinem Gemüse als Einlage.…
Rezepte mit Kräutern – frische Power aus dem Garten
Rezepte mit Kräutern sind nicht nur im Frühling großartig! Genießen Sie die erfrischenden Rezepte mit Kräutern zu jeder Jahreszeit und auf die unterschiedlichsten Arten.
Pfannkuchen Rezepte – die schönsten Rezeptideen mit Pfannkuchen
Pfannkuchen sind das Brot der feinen Gesellschaft! Pfannkuchen Rezepte – probieren Sie zum Frühstück doch mal einen süßen Pfannkuchen mit Marmelade oder die Amerikanische Version…
Eierkuchen Rezepte – die besten Rezepte für süße und salzige Pfannkuchen und viele Tipps und Tricks für den perfekten Eierkuchen
Diese Eierkuchen Rezepte sind nicht nur was für Naschkatzen! Genießen Sie unsere Eierkuchen Rezepte, wann immer Sie können. Denn Eierkuchen, auch Pfannkuchen genannt, kann man…
Lammbraten Rezepte & Ideen
Lammbraten Rezepte haben nicht nur an Ostern Saison! Denn feine Lammbraten Rezepte passen auch im Rest des Jahres wunderbar auf die regionale Speisekarte. Wer keinen…
Beilagen zum Lammbraten – die schönsten Rezeptideen
Beilagen zum Lammbraten für jeden Geschmack! Diese Beilagen zum Lammbraten sind schnell und einfach zubereitet und schmecken zu jeder Art von Lammbraten. Servieren Ihr Fleisch…
Braten Rezepte, unsere schönsten Rezeptideen
Braten Rezepte für alle Gelegenheiten aus dem Topf oder aus dem Backofen Diese Rezeptsammlung ist für alle Fleischgenießer! Hier finden Sie feine Lammbraten, geschmorte Rinderschulter,…
Es geht auch “Vegetarisch an Ostern” – die schönsten Rezeptideen
Vegetarische an Ostern geht ganz einfach! Wer vegetarisch an Ostern essen möchte, der kann sich auch ohne Lammbraten mit Sauce ein schönes Menue zusammenstellen.
Klassisches Ostergebäck, unsere schönsten Rezeptideen
Wir zeigen Ihnen die schönsten Ostergebäck Rezepte Das klassische Ostergebäck sind natürlich die Osterlämmer oder Osterhasen, die aus Biskuitteig gebacken werden und mit Puderzucker bestäubt…
Osterdessert – die schönsten Rezeptideen aus aller Welt
Gibt es ein traditionelles Osterdessert? Eine klassisches Osterdessert ist das Ostergebäck, das wir vor allem als Hefezopf in Hasenform und mit buntem Ei in der…