Lammbraten Rezepte für Lammrücken, Lammkeule und Schmorbraten
Es gibt feine Lammbraten Rezepte, wie einen zart rosa Lammrücken aus dem Backofen, und deftige Lammbraten, die zum Beispiel in Rotwein geschmort werden. An Ostern darf ein Lammbraten natürlich auch nicht fehlen. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen den mageren Bratenstücken, wie Rücken und Keule, und den durchwachsenen Braten, die zum Beispiel aus dem Nacken oder der Schulter stammen. Die mageren Braten eignen sich vor allem für Niedrigtemperatur im Backofen und können schön zart und rosa serviert werden. Die durchwachsenen Bratenstücke sollten ausreichend lange und mit ausreichend Hitze zubereitet werden, damit das Kollagen im Bindegewebe schmilzt. Dadurch werden auch sie zum butterzarten Schmorbraten.
► Lammfleisch – die einzelnen Fleischstücke, ihr Verarbeitung und tolle Rezepte
► Fleischkunde – was ist Muskelgewebe, Fett und Kollagen
Beilagen zum Lammbraten
Die besten Beilagen zum Lammbraten sind alle Arten von Knödeln, vor allem der klassische Semmelknödel oder der Kartoffelknödel. Auch ein deftiger Speckknödel oder im Frühjahr ein aromatischer Bärlauchknödel passen gut dazu. Alternativ servieren wir gerne selbst gemachte Spätzle oder eine selbst gemachte Pasta, denn beides schmeckt gut zur braunen Sauce vom Lamm. Knusprige Bratkartoffeln, Ofenkartoffeln oder ein feines Kartoffelgratin schmecken ebenso gut dazu, wie das cremige Kartoffelpüree oder einfacher Kartoffelstampf.
Wie viel Lammbraten pro Person?
Wir rechnen grundsätzlich mit 250 g Fleisch pro Person und mindestens 200 g Beilagen. Auch ausreichend Soße ist immer wichtig, weshalb wir vor ab aus Abschnitten und Knochen einen Lammfond kochen, mit dem wir den Bratensaft verlängern können. Macht man einen Lammrücken mit Niedrigtemperatur im Backofen, tritt zum Beispiel gar keine Fleischsaft aus und wir müssen die Sauce extra kochen.
Tipps & Tricks für Lammbraten Rezepte
1.
Wichtig ist für den Lammbraten schon die richtige Auswahl vom Lammfleisch. Vor allem der Lammrücken ist ein herrlicher Braten, denn sein Fleisch ist wunderbar zart und kann in kurzer Zeit zubereitete werden. Auch die Lammkeule ist ein toller Braten, die im Backofen immer gelingt. Für einen Schmorbraten sollte man Schulter oder Hüfte nehmen.
2.
Lammfleisch ist ein besonders zartes Fleisch, da es von sehr jungen Tieren stammt. Diese haben üblicherweise auch noch kein Fett angesetzt, weshalb in vielen Rezepten zusätzlich Speck, der in Scheiben geschnitten wurde, auf das Fleisch gelegt wird, damit es beim Garen nicht austrocknet.
3.
Wichtig sind natürlich auch die passenden Beilagen zum Lammbraten. Kartoffeln und anderes Wurzelgemüse schmeckt gut zu dem aromatischen Fleisch, aber auch ein frischer Salat mit fruchtigen Elementen kann (je nach Jahreszeit) gut passen.
Unsere Rezepte mit Lamm
Lammfleisch, die einzelnen Fleischstücke, ihre Verwertung & Rezepte
Lammfleisch schmeckt nicht nur an Ostern! Lammfleisch wird in Mitteleuropa nicht so häufig gegessen wie Rind oder Schwein, obwohl sein Fleisch ein zartes Genuss ist.…
Lammrücken mit Niedrigtemperatur im Backofen zubereiten
Lammrücken mit Niedrigtemperatur für zart rosa Fleisch Wird der Lammrücken mit Niedrigtemperatur zubereitet, bleibt sein Fleisch wunderbar zart und rosa. Der Ofen wird auf maximal…
Gefüllter Lammrücken mit Zitronen Gremolata
Dieser Lammrücken schmeckt besonders köstlich! Der Lammrücken wird vom Knochen gelöst und wie eine Art feiner Rollbraten mit einer frischen Zitronen Kräuter Gremolata gefüllt. Mit…
Feine Lamm Saltimbocca mit Blaubeeren und Grillgemüse
Saltimbocca herrlich zart aus Lammfleisch! Saltimbocca ist eine Bezeichnung aus dem Römischen Dialekt Salt’ im bocca! und heißt soviel wie „Spring in den Mund!“. In…
Lamm aus dem Backofen – zart rosa gebraten
Dieses Lamm ist eine echte Delikatesse! Zart rosa kommt das Lamm als Braten aus dem Ofen. Geschmort wurde es in einem Sud aus Lammfond, Kräutern,…
Lammkeule mit Karottengemüse
Die Lammkeule ist ein traditionelles Gericht zu Ostern! Mit den klassischen Gewürzen und Kräutern zubereitet, wird die Lammkeule zum absoluten Gaumenschmaus bei jedem festlichen Anlass.…
Feiner Lammbraten mit Quittenmus und brauner Sauce
Der Lammbraten ist ein toller Schmorbraten! In diesem Rezept wird der Lammbraten schon ein bisschen herbstlich mit Rosmarin und Quittenmus serviert. Reife, heimische Quitten gibt…
Beilagen zum Lammbraten – die schönsten Rezeptideen
Beilagen zum Lammbraten für jeden Geschmack! Diese Beilagen zum Lammbraten sind schnell und einfach zubereitet und schmecken zu jeder Art von Lammbraten. Servieren Ihr Fleisch…
Lammkarree – das klassische Rezept
Das Lammkarree ist ein besonders schöner Braten vom Lamm Das Lammkarree wird in diesem Rezept ganz klassisch mit Rosmarin und Thymian zubereitet, wodurch der typische…
Lammkotelette mit Zitronen Rosmarin Sauce und Gemüsechips
Ein zartes Lammkotelette ist eine wahre Delikatesse! Lammkotelette ist nicht nur zu Ostern ein Highlight auf der Speisekarte. Bei diesem frühlingshaften Gericht geht das Lamm…
Lammragout mit Zitrone, Knoblauch und Ingwer
Lammragout ist ein wunderbares Schmorgericht! Und Lammragout passt in jede Jahreszeit, denn es wird mit Zitronenschale und Ingwer zubereitet, wodurch es eine leichte, frische Note…
Feine Osterlamm Braten – die schönsten Rezeptideen
Das Osterlamm Rezept Der Lammbraten ist der traditionelle Braten an Ostern, auf den man sich jedes Jahr wieder freuen kann. Es gibt schier grenzenlose Möglichkeiten…
Perfekte Beilagen zum Ostermenü – die schönsten Rezeptideen
Was wäre das Ostermenü ohne die richtigen Beilagen Natürlich gehört zum Ostermenü ein klassischer Lammbraten, aber auch die richtigen Beilagen zum Fleisch sollten sorgfältig dazu…
Feines Lamm – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Lamm Lamm ist ein ganz besonders feines Fleisch. Seine zarte Struktur und der fein wilde Geschmack sind für unzählige Zubereitungsweisen geeignet. Probieren Sie…
Lamm Grillspieße mit Datteln und Minzpesto
Lamm Grillspieße schmecken herrlich aromatisch Unsere Lamm Grillspieße werden mit Datteln und einer reich gewürzten Marinade mit frischer Minze zubereitet. Diese orientalische Köstlichkeit passt nicht…
Kräutermarinade zu Lammkoteletts
Diese Kräutermarinade zu Lammkoteletts hat ein tolles Aroma! Die Kräutermarinade zu Lammkoteletts schmeckt nach mediterranen Kräutern und Knoblauch. Die leichte Schärfe passt perfekt zu den…
Köfte aus Lammhackfleisch – traditionelle türkische Küche
Lammhackfleisch oder Gemischtes – wie ist die perfekte Mischung für traditionelle Köfte? Köfte aus Lammhackfleisch sind ein traditionelles Fleischgericht aus der türkischen Küche. Das Lammhackfleisch…
Sheperd`s Pie – traditioneller irischer Auflauf mit Lammhackfleisch
Für Sheperd`s Pie muss man nicht nach Irland reisen! Kochen Sie sich den traditionellen Sheperd`s Pie einfach selber. Im Grunde ist es nichts anderes als…
Gemüse zum Lamm, die besten Beilagen-Ideen mit Gemüse
Gemüse zum Lamm gibt dem aromatischen Fleisch den passenden Rahmen! Mit Gemüse zum Lamm könne Sie dirigieren, ob das Lammessen ein deftiges oder ein vornehm…
Lammsteak – die richtige Fleischauswahl und Zubereitung
Lammsteak ist was besonders Feines! Fürs Lammsteak braucht man nicht viel Küchen Know-How, denn es ist genauso kinderleicht zubereitet wie ein Rindersteak oder ein feines…