Dieses Jahr genießen wir ein kulinarisches Ostern!
Denn ein kulinarisches Ostern gibt es schließlich nur einmal im Jahr und wir haben lange genug darauf gewartet. Bunte Ostereier, duftender Hefezopf frisch aus dem Ofen und als Highlight gibt es traditionellen Lammbraten mit feinen Beilagen.
Eier an Ostern
Eier gehören eigentlich die ganze Zeit auf die Ostertafel. Als bunte verstecken und suchen wir sie draußen im Garten, als Zuckereier liegen sie neben dem Osterhasen im Osternest und als weichgelochtes Ei oder als Spiegelei oder als pochiertes Ei auf einem Avocadobrötchen, sind sie schon zum Frühstück ein Highlight.
Das perfekte Frühstücksei für Ostern (pro Person)
1-2 Eier
etwas Butter
Salz und Pfeffer
Zubereitungstipps fürs perfekte Frühstücksei an Ostern:
1.
Grundsätzlich gilt es, die Frage nach gekochten Eier oder Spiegeleiern zu klären. Ist eine Entscheidungs gefallen, geht der Rest ganz einfach.
2.
Für gekochte Eier rechnet man als Garzeit 5 Minuten für ein wachsweiches Ei und 8-10 Minuten für ein hart gekochtes Ei. Gekocht werden die Eier in heißem Wasser, wobei das Wasser schon kochen muss, wenn man die Eier hineingibt. Ist das fertig gekochte Ei geköpft, gibt man eine kleine Butterflocke aufs freigelegte Eigelb, das schmeckt besonders lecker. Dazu passt jede Art vom Brot und Brötchen, frische Kräuter und natürlich Schinken und Käse.
3.
Für Spiegeleier braucht man nur eine ausreichend große Pfanne, in der die Butter vorsichtig erhitzt wird und das Ei aufgeschlagen gebraten wird. Wir empfehlen nicht zu große Hitze, denn das Eiweiß gart wesentlich schneller als der Eidotter. Mäßige Temperaturen sorgen dafür, dass das Eiweiß nicht übermäßig braun wird.
Der klassische Lammbraten
In den meisten nicht vegetarischen Familien gibt es feine Osterlamm Braten, die mit den unterschiedlichsten Beilagen serviert werden. Karottengemüse, Quittenmus oder Knödel passen besonders gut zum deftigen Braten. Auch hierzu passen Brot und Brötchen, frische Kräuter und ebenfalls Schinken und Käse.
Vegetarisches Ostern
Viele vegetarische Rezepte an Ostern bereichern sogar das Buffet der Nicht Vegetarier.
Genießen Sie vegetarische Quiches, schöne Rezepte mit Käse und Gemüse und kleine vegetarische Snacks als Zwischenmahlzeit.
Feines Gebäck aus der Osterbackstube
Der Hefezopf ist ein Klassiker an Ostern, aber auch der Karottenkuchen darf während der Feiertage nicht fehlen. Backen Sie sich und Ihren Liebsten das traditionelle Osternest mit einem bunten Ei in der Mitte und stellen Sie einen Osterhasen aus Biskuitteig auf den Frühstückstisch, der alle begeistert.
Hier finden Sie die schönsten Rezeptideen für Ihr kulinarisches Ostern!
Genießen Sie die Feiertage und die kulinarischen Highlight…
Frühstücksei mit gebratenem Speck – Ostern kann kommen
Ein Frühstücksei mit gebratenem Speck macht alle glücklich! Beginnen Sie den Tag mit einem Frühstücksei mit gebratenem Speck und es kann nichts mehr schiefgehen. Zwei…
Hefezopf (nicht nur) für Ostern – die schönsten Rezeptideen
Für den Hefezopf zu Ostern gibt es viele schöne individuelle Rezepte! Backen Sie den ganz klassischen Hefezopf, der ohne Schnickschnack nur mit ein bisschen Hagelzucker…
Der Osterhase – Warum, weshalb & wie diese Tradition entstanden ist
An Ostern bringt der Osterhase die bemalten Ostereier und versteckt sie im Garten, damit die Kinder sie nach alter Tradition am Ostersonntag zur eigenen und…
Rezepte für den Gründonnerstag
Diese Rezepte für den Gründonnerstag machen gute Laune! Einem altem Brauch folgend, verzichten die Rezepte für den Gründonnerstag auf Fleisch und Fisch, denn am Gründonnerstag…
Rezepte für den Karfreitag sind meistens mit Fisch
Die Rezepte für den Karfreitag drehen sich um Fisch! Die traditionellen Rezepte für den Karfreitag verzichten auf Fleisch und servieren statt dessen feine Fische mit…
Feine Osterlamm Braten – die schönsten Rezeptideen
Das Osterlamm Rezept Der Lammbraten ist der traditionelle Braten an Ostern, auf den man sich jedes Jahr wieder freuen kann. Es gibt schier grenzenlose Möglichkeiten…
Klassischer Hefezopf – mit Rosinen
Der Osterzopf ist ein klassisches Festtags Gebäck! Der Osterzopf wird traditionell für die Feiertage an Ostern zubereitet. Er besteht aus Hefeteig, der mit Rosinen, Butter…
Kerbel Cremesuppe
Die Kerbel Cremesuppe ist eine richtige Vitaminbombe! Unsere Kerbel Cremesuppe enthält sehr viel Vitamin C, wirkt entschlackend und appetitanregend. Er wächst als erster Frühjahrsbote schon an…
Klassischer Nusszopf mit Hefeteig und Marzipan Nussfüllung
Dieser Nusszopf ist ein herrlicher Kuchen zum Kaffee! Genießen Sie den Nusszopf zu Ostern oder verwöhnen Sie Ihre Liebsten an jedem der anderen 364 Tage…
Klassisches Ostergebäck, unsere schönsten Rezeptideen
Wir zeigen Ihnen die schönsten Ostergebäck Rezepte Das klassische Ostergebäck sind natürlich die Osterlämmer oder Osterhasen, die aus Biskuitteig gebacken werden und mit Puderzucker bestäubt…
Lammkarree – das klassische Rezept
Das Lammkarree ist ein besonders schöner Braten vom Lamm Das Lammkarree wird in diesem Rezept ganz klassisch mit Rosmarin und Thymian zubereitet, wodurch der typische…
Lammkeule mit Karottengemüse
Die Lammkeule ist ein traditionelles Gericht zu Ostern! Mit den klassischen Gewürzen und Kräutern zubereitet, wird die Lammkeule zum absoluten Gaumenschmaus bei jedem festlichen Anlass.…
Lammkotelette mit Zitronen Rosmarin Sauce und Gemüsechips
Ein zartes Lammkotelette ist eine wahre Delikatesse! Lammkotelette ist nicht nur zu Ostern ein Highlight auf der Speisekarte. Bei diesem frühlingshaften Gericht geht das Lamm…
Lammragout mit Zitrone, Knoblauch und Ingwer
Lammragout ist ein wunderbares Schmorgericht! Und Lammragout passt in jede Jahreszeit, denn es wird mit Zitronenschale und Ingwer zubereitet, wodurch es eine leichte, frische Note…
Osterdessert – die schönsten Rezeptideen aus aller Welt
Gibt es ein traditionelles Osterdessert? Eine klassisches Osterdessert ist das Ostergebäck, das wir vor allem als Hefezopf in Hasenform und mit buntem Ei in der…
Osterfladen sind das traditionelle Ostergebäck
Der Osterfladen ist ein traditionelles Backwerk! Denn der Osterfladen gehört ebenso zu Ostern, wie der beliebte Osterkranz mit bunt bemalten Eiern und der Osterhase aus…
Unsere Top 15 Osteressen Rezepte – die Klassiker an Ostern
So gelingt das perfekte Osteressen: Jedes Jahr an Ostern freut man sich auf das traditionelle Osteressen, ebenso wie auf den Besuch von Familie und Freunden…
Traditionelle Spezialitäten an Ostern – So wird das kulinarische Ostern perfekt!
Ostern ist im christlichen Kirchenjahr das wichtigste Fest: An Ostern feiern viele Gläubige den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus. Aber Ostern ist auch…
Es geht auch “Vegetarisch an Ostern” mit unseren schönsten Rezeptideen
Vegetarische an Ostern geht ganz einfach! Wer vegetarisch an Ostern essen möchte, der kann sich auch ohne Lammbraten mit Sauce ein schönes Menue zusammenstellen.
Vorspeise für Ostern, herrlich leichte & unkomplizierte Rezepte
Muss die Vorspeise für Ostern immer aufwändig und kompliziert sein? Natürlich nicht, denn die Vorspeise für Ostern kann auch was ganz einfaches sein. In den…
Osterhasen aus Biskuitteig
Die Osterhasen aus Biskuitteig sind einfach toll auf dem Frühstückstisch am Ostersonntag! Osterhasen aus Biskuitteig oder das klassische Osterlamm aus Biskuitteig, gehören einfach dazu an Ostern.…
Saftiger Low Carb Karottenkuchen 🥕 ohne Mehl
Dieser Karottenkuchen ist Low Crab geeignet! Denn der Karottenkuchen wird statt mit Mehl mit Mandeln und Nüssen gebacken. Verwendet man statt Zucker einen Zuckeraustauschstoff wie…
Traditioneller Osterkranz mit bunten Ostereiern
Dieser Osterkranz bringt gute Laune in die Feiertage! Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit einem feinen Osterkranz in dessen Mitte ein buntes Osterei glänzt. Die Hefezöpfe…
Feiner Lammbraten mit Quittenmus und brauner Sauce
Der Lammbraten ist ein toller Schmorbraten! In diesem Rezept wird der Lammbraten schon ein bisschen herbstlich mit Rosmarin und Quittenmus serviert. Reife, heimische Quitten gibt…
Allgäuer Käsespätzle
Stammen die Käsespätzle wirklich aus Schwaben? Für die Schwaben ist klar, dass sie die Käsespätzle erfunden haben, aber die deftige Mehlspeise mit geschmolzenem Käse erfreut…
Italienisches Osterbrot – Friedenstaube Colomba
Das italienische Osterbrot ist ein Klassiker! Das beliebte Osterbrot stammt aus der italienischen Tradition des österlichen Fastenbrechens. Während der Grundteig immer aus Hefe besteht, sind…
Grüne Suppe mit Gartenkräutern und geröstetem Speck
Diese grüne Suppe ist eine herzhafte und gesunde Frühjahrssuppe! Grüne Suppe kann mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten oder frisch gekauften vom Markt zubereitet…
Osterbraten Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Diese Osterbraten Rezepte machen Ostern zum kulinarischen Festtag! Genießen Sie die schönsten Osterbraten Rezepte mit der ganzen Familie. Je nach Geschmack und Vorliebe können Sie…
Was essen Italiener zu Ostern?
Eine gute Frage, wir haben die Antwort! Was essen Italiener zu Ostern? Anders als wir Deutschen, feiern die Italiener nicht mit dem traditionellen Osterlamm Braten.