Die Kürbis Saison hat begonnen!
Die Kürbis Saison genießen wir immer in vollen Zügen. Von Mitte August an, bekommt man die frühen Kürbissorten, im Oktober läuft die Saison auf Hochtouren und noch im November kommen späte Exemplare von unserem Acker. Jetzt gibt es Kürbissuppe, vegetarische Kürbis Gerichte, Kürbis als Beilage zu Fleisch und Fisch und natürlich einen süßen Kürbiskuchen.
Redaktionstipp: bei kalten Temperaturen helfen Schal und Mütze, noch besser aber ist es, den Körper von innen zu wärmen. Heiße Kürbissuppen Rezepte, wie die Kürbissuppe mit Kokos und Chili oder die klassische Kürbiscremesuppe, ebenso Kürbis aus dem Backofen oder gebratener Kürbis, schmecken uns ebenso gut wie Kürbispuffer, Kürbis Gnocchi oder ein cremiges Kürbisrisotto.
In der Kürbis Saison gehts heiß her
Die traditionelle Chinesische Medizin bezeichnet den Kürbis als Yang Lebensmittel, was bedeutet, dass ihm wärmende Eigenschaften zugesprochen werden, die uns von innen heiß werden lassen. Wird er als Kürbis Eintopf oder vegane Kürbissuppe mit Kurkuma und Ingwer zubereitet, gilt er als besonders wärmend. Das entspricht unserem natürlichen Wunsch im Winter, heiße Kürbis Rezepte, auch wenn uns der Rohkost Kürbis Salat mit Rosmarin, Honig und Chili auch im Winter gut schmeckt. Wir haben ein tolles Rezept für eine Blitz Kürbissuppe mit wenigen Zutaten und maximalem Aroma.
Zutaten für die Blitz Kürbissuppe (für 2 Personen):
1 kleiner Hokkaido Kürbis
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
500 ml Brühe (alternativ 500 ml Wasser und 1-2 EL vom selbst gemachten Maggi)
1 EL Bratenöl
optional: frische Ingwer und Kurkuma Wurzel
1 Prise getrocknete Chili
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Blitz Kürbissuppe:
1.
Hokkaido waschen, halbieren, Kerne entfernen und das Kürbisfleisch klein Stücke schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer und Kurkuma Wurzel sehr fein hacken.
Tipp: der Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden, man kann seine Schale wunderbar mit essen.
2.
Kürbisstücke, Zwiebel und Knoblauch in einen ausreichend großen Topf geben und im heißen Bratenöl kurz anbraten, damit sich Röstaromen entwickeln. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
3.
Mit einem Pürierstab mixen, bis die Suppe eine cremige Konsistenz hat. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken und heiß servieren.
Kürbis Saison nach Sorten
Den Anfang macht im August der Patisson Kürbis, der mit seinem ulkigen Aussehen an ein weißes Ufo erinnert. Er hat einen besonders milden Geschmack und erinnert daher ein bisschen an eine Zucchini. Ab September gibt es die leuchtend orangenen Hokkaido Kürbisse an jeder Ecke. Er besticht durch seinen intensiven, leicht nussigen Geschmack und zählt zu den Kürbissen, die nicht geschält werden müssen. Auch der Spaghettikürbis reift schon im September ran, ebenso wie der Muskatkürbis, der noch grün auf den Tisch kommt. In seinem Fall trifft die Aussage “unreife Kürbisse seien ungenießbar” nicht zu, denn er ist vor allem bevor er voll ausreift am schmackhaftesten. Gegen Mitte bis Ende September gibt es dann auch den beliebten Butternut Kürbis, der als einer besonders festfleischen Kürbisse gilt und sich besonders gut für Kürbis Schnitzel und gerösteten Kürbis eignet.
Tipp: wird der Kürbis richtig gelagert, hat man bis zum Ende des Winters seine Freude an dem gesunden Gemüse. Bei kühlen Temperaturen und an einem dunklen Ort verliert er kaum an Vitaminen und gesunden Inhaltsstoffen und bleibt so den ganzen Winter über eine gute Quelle für wichtige Nährstoffe im Essen.
Unsere besten Kürbis Rezepte
Vegetarische Minestrone mit Zucchini, Kürbis und Tomate
Die vegetarische Minestrone ist eine herrliche Gemüsesuppe aus Italien! In diesem Rezept wird die vegetarische Minestrone nur mit Gemüse und Nudeln zubereitet. Vor allem Zucchini,…
Tagiatelle mit Walnuss, Thymian und Hokkaidokürbis
Tagiatelle mit Hokkaidokürbis – ein schnelles Pastagericht das für gute Laune sorgt! Diese Kürbissauce aus Hokkaidokürbis leuchtet nicht nur in verlockendem Orange, das durch die…
Die schönsten Herbstrezepte – große Wohlfühlküche
Diese Herbstrezepte lassen einen die Sehnsucht nach Urlaub im Süden vergessen! Denn die Herbstrezepte verwöhnen uns mit köstlichen Aromen, wärmenden Zutaten und einer extra Portion…
Ravioli quadro formaggio mit Radicchiogemüse und Walnüssen
Dieses Radicchiogemüse ist die perfekte Beilage zur gefüllten Pasta! Das Radicchiogemüse ist in seiner fein herben Art unschlagbar. Kombiniert man Radicchio mit käsigen Ravioli und…
Rezepte mit Apfel sind saisonal, gesund und natürlich unglaublich lecker!
Apfel Rezepte schmecken süß und herzhaft! Denn Apfel Rezepte können sowohl feine Kuchen und Strudel sein, aber auch frische Salate oder feine Käse werden gerne…
Kürbis Rezepte, die schönsten Rezeptideen
Hier finden Sie die besten Kürbis Rezepte! Mit diesen Kürbis Rezepte können Sie sich und Ihre Gäste verwöhnen! Ob Kürbis als Beilage oder als eigenständige…
Kürbissuppen 🎃 von ganz klassisch bis soulkitchen
Kürbissuppen Rezepte Wer eine richtig gute Kürbissuppe zubereiten möchte, hat die Qual der Wahl! Die Auswahl an Rezepten scheint schier unendlich und reicht von ganz…
Kartoffel Rezepte von klassisch bis modern
Kartoffel Rezepte passen zu fast allem Kartoffel Rezepte sind gesunde Sattmacher, die als Beilage hervorragend zu jedem Essen passen, sich aber auch als eigenständiges Gerichte…
Tomatenrezepte vom einfachen Salat bis hin zu aufwändigen Kreationen
Genießen Sie diese Tomatenrezepte! Unsere Tomatenrezepte berücksichtigen die Vielfalt die das Aroma der Tomaten und ihre Textur uns in der Küche bieten. Der Klassiker ist…
Radicchio Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Radicchio Rezepte schmecken vor allem im Herbst besonders! Denn der Herbst ist für die leicht herben Radicchio Rezepte der perfekte Rahmen. Radicchio gibt dem Salat…
Suppen Rezepte, die schönsten Rezeptideen
Suppen Rezepte für jede Jahreszeit Suppen Rezepte für den Frühling sollten schön leicht sein und viele frische Kräuter enthalten. Im Sommer hingegen dürfen Suppen ruhig…
Schmorbraten und Eintopf Rezepte mit Rindfleisch
Die schönsten Schmorbraten und Eintöpfe mit Rindfleisch! Saftige Schmorbraten, feurige Eintöpfe und Klassiker wie Rindfleisch Rouladen oder Beouf Bourguignon – aus Rindfleisch lassen sich köstliche…