Die Wildkräuterküche bringt uns im Frühjahr auf Vordermann!
Denn in der Wildkräuterküche wird jede Menge gesundes Heilkraut verwendet, dass nicht nur Heilwirkung hat, sondern auch besonders gut schmeckt. Wenn im April und Mai die Natur um uns herum wieder in voller Blüte erwacht, ist die perfekte Zeit, sich ihrer tollen Kräfte zu bedienen.
Giersch, Löwenzahn, Spitzwegerich & co
Aus den frischen Blättern des Giersch lässt sich ein köstlicher Spinatersatz zubereiten. Verfeinert mit Sesam und einer Prise Muskat, schmeckt er deutlich aromatischer als sein großer Bruder.
Auch der Löwenzahn ist eine perfekte Salatvariante. Sein herbes Aroma schmeckt in Kombination mit würzigen Knoblauchcroutons und einer sämigen Kartoffelvinaigrette unvergleichlich lecker.
Auch die Blüten des Löwenzahns sorgen nicht nur als farbenfrohe Wiesen für gute Laune. Ihre Heilkraft ist groß, sie stärken uns und unterstützen unseren Stoffwechsel nach den kalten und müden Wintertagen.
Aus Spitzwegerich, ein paar Löwenzahnblüten, Knoblauch und einer Prise Kreuzkümmel, lässt sich eine köstliche Kräuterbutter herstellen.
Schneidet man Löwenzahn, Giersch, Spitzwegerich und andere Wildkräuter klein und gibt sie in gutes Olivenöl, hat man im Nu eine mehr als gesunde Salatsauce oder ein aromatisierendes Öl für köstliche Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichte.
Hier finden Sie die schönsten Rezeptideen aus der Wildkräuterküche!
Genießen Sie den kulinarischen Frühling und lassen Sie sich inspirieren…
Wildkräuter Dressing – volles Aroma, toller Geschmack
Das Wildkräuter Dressing ist eine Aromabombe! Denn im Wildkräuter Dressing werden Wildkräuter, wie Löwenzahn, Giersch und Spitzwegerich frisch verarbeitet. Ihr würziges Aroma sorgt im Dressing…
Gemüsebratlinge sind vegane Kräuterpower
Diese Gemüsebratlinge werden Sie begeistern! Die kleinen grünen Gemüsebratlinge werden mit einer Vielzahl von wertvollen Kräutern und Wildkräutern zubereitet. Pimpinelle, Schafgarbe, wilde Rauke, Basilikum und…
Giersch Spinat – aromatische Wildkräuterküche
Giersch ist ein toller Spinatersatz! Im Frühjahr hat Giersch seine Hauptsaison, da er einer der ersten grünen Bewohner unserer Wiesen und Waldränder ist. Roh schmecken…
Löwenzahnblütentee – gesunder Wildkräuter Heiltee
Löwenzahnblütentee ist gut für Leber, Galle und Nieren! Denn der Löwenzahnblütentee hilft bei der Fettverbrennung und fördert den Stoffwechsel. Da Löwenzahn im Frühjahr an jeder…
Kräuterknödel selber machen – mit frischem Bärlauch
Kräuterknödel mit frischem Bärlauch sind wunderbare Frühlingsboten! Dieser Kräuterknödel ist im Frühjahr eine schöne Abwechslung zum klassischen Semmelknödel. Da es den frischen Bärlauch nur von…
Löwenzahnsalat mit Knoblauchcroutons und Kartoffel Vinaigrette
Dieser Löwenzahnsalat ist ein köstlicher Frühlingsbote! Löwenzahnsalat schmeckt und ist gesund. Wer sich im im Frühjahr gesund ernähren möchte, findet draußen in der Natur jede…
Wildkräuter Salat mit Waldbeeren und Ziegenkäse
Dieser Wildkräuter Salat ist ein Sommer Highlight! Frische Himbeeren, Brombeeren und Blaubeeren sorgen für ein frisches Aromenspiel, das vom cross gebratenen Speck mit voller Kraft…
Lachsfilet gebraten mit Wildkräuter Zitronen Sauce
Kräftige Wildkräuter verleihen diesem Lachs mit Zitrone eine köstliche Note Die Wildkräuter in diesem Gericht bringen eine Vielzahl von äußerst gesunden Inhaltsstoffen, wie sekundäre Pflanzenstoffe,…
5 Tipps für einen schnellen Stoffwechsel
Wenn man nach den Feiertagen mit vollem Bauch und zwickender Jeans träge auf dem Sofa liegt, wünscht man sich häufig eine magische Beschleunigung des Stoffwechsels.…
Detox – Chancen und Risiken
Detoxen ist für Jedermann, aber… Detoxen, Entgiften oder Fasten können generell alle Menschen, die im Großen und Ganzen gesund sind, da der zeitweise, freiwillige oder…
Frühjahrsmüdigkeit und Ernährung
Dass Frühjahrsmüdigkeit und Ernährung zusammenhängen, ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen. Wenn man versteht was dahinter steckt, fällt es leicht, sich gegen die Dauermüdigkeit im Frühjahr zu…
Kleine Hilfsmittel gegen den Winterspeck
Im Winter werden wir träge und unser Bewegungspensum sinkt auf das nötigste Minimum. Gerade jetzt sollte man deshalb dem eigenen Stoffwechsel auf die Sprünge helfen.…
Regenwetter Krank – Heilkräuter und Vitamine als Bakterienkiller bei Blasenentzündung
Der Herbst kommt und mit ihm der Leichtsinn. Man sitzt abends zu lange im T-Shirt draussen, obwohl es leicht kühl ist und denkt es wird…