Ostergebäck Rezepte
Das klassische Ostergebäck sind natürlich die Osterlämmer oder Hasen, die aus Biskuitteig gebacken werden und mit Puderzucker bestäubt zu jedem traditionellen Ostern gehören. Aber auch das Osterbrot, der Hefezopf und der Osterfladen, sind aus der Reihe des Ostergebäck nicht wegzudenken! Außerdem haben wir ein einfaches Rezept für das perfekte Ostergebäck mit Rosinen für Sie ausgesucht.
Einfaches Rezept für ein köstliches Ostergebäck:
Zutaten für das leckere Ostergebäck (für 1-2 Portion):
Für den Teig:
500 g glattes Mehl
1 Bio Ei Größe M
80 g Margarine
180 ml Vollmilch
90 g Puderzucker
1 Packung Vanillezucker
1 Würfel frische Hefe
1 TL Zitronenabrieb
1 TL Ceylon Zimt
80 g Rosinen
Zum Bestreichen und Bestreuen:
3 EL Hagelzucker
1 Eigelb
Zubereitung des Ostergebäck:
1.
Zuerst die Milch auf dem Herd mit der Margarine erwärmen. Währenddessen das Mehl, den Puderzucker und Vanillezucker in eine Schüssel sieben. Das Ganze mit Ceylon Zimt und Zitronenabrieb vermischen, ein Ei dazu geben, die Hefe hinein bröseln und mit der lauwarmen Milch-Mischung aufgießen.
2.
Nun alle Zutaten für etwa 10 Minuten zu einem homogenen Teig verkneten. Anschließend den Teig mindestens eine Stunde abgedeckt ruhen lassen. Nach der Ruhezeit den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche mit den Rosinen verkneten.
3.
Jetzt den Teig in 3 Stränge teilen und diese zu einem Zopf flechten. Den Backofen auf 170° Grad vorheizen und währenddessen den Hefezopf abgedeckt erneut gehen lassen.
4.
Vor dem Backen den Teig mit einem verquirlten Eigelb bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Das Ostergebäck für etwa 30 Minuten im Ofen backen.
Wir haben für sie die schönsten Rezeptideen für klassisches Ostergebäck zusammengetragen. Lassen Sie sich inspirieren und verwöhnen Sie ihre Lieben mit ein paar süßen Köstlichkeiten..
Hier ist die Übersicht unserer schönsten Ostergebäck Rezepte:
Frohe Ostern…
Italienisches Osterbrot – Friedenstaube Colomba
Das italienische Osterbrot ist ein Klassiker! Das beliebte Osterbrot stammt aus der italienischen Tradition des österlichen Fastenbrechens. Während der Grundteig immer aus Hefe besteht, sind…
Traditioneller Osterkranz mit bunten Ostereiern
Dieser Osterkranz bringt gute Laune in die Feiertage! Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit einem feinen Osterkranz in dessen Mitte ein buntes Osterei glänzt. Die Hefezöpfe…
Saftiger Low Carb Karottenkuchen 🥕 ohne Mehl
Dieser Karottenkuchen ist Low Crab geeignet! Denn der Karottenkuchen wird statt mit Mehl mit Mandeln und Nüssen gebacken. Verwendet man statt Zucker einen Zuckeraustauschstoff wie…
Klassischer Hefezopf – mit Rosinen
Der Osterzopf ist ein klassisches Festtags Gebäck! Der Osterzopf wird traditionell für die Feiertage an Ostern zubereitet. Er besteht aus Hefeteig, der mit Rosinen, Butter…
Hefezopf Rezepte – die besten Rezepte für Hefezopf
Hefezopf Rezepte sind klassisches Teegebäck! Genießen Sie Hefezopf Rezepte mit Freunden zum Tee und Kaffee und ernten Sie die wohlverdiente Bewunderung für dieses köstliche Gebäck.
Osterfladen – ein tolles Ostergebäck
Der Osterfladen ist ein traditionelles Backwerk! Denn der Osterfladen gehört ebenso zu Ostern, wie der beliebte Osterkranz mit bunt bemalten Eiern und der Osterhase aus…
Osterhasen aus Biskuitteig
Die Osterhasen aus Biskuitteig sind einfach toll auf dem Frühstückstisch am Ostersonntag! Osterhasen aus Biskuitteig oder das klassische Osterlamm aus Biskuitteig, gehören einfach dazu an Ostern.…
Klassischer Nusszopf mit Hefeteig und Marzipan Nussfüllung
Dieser Nusszopf ist ein herrlicher Kuchen zum Kaffee! Genießen Sie den Nusszopf zu Ostern oder verwöhnen Sie Ihre Liebsten an jedem der anderen 364 Tage…
Schweineohren – Klassisches Teegebäck
Schweineohren gehören zu den Klassikern des Teegebäcks! Diese Schweineohren lassen sich mit tiefgefrorenem Blätterteig relativ schnell und ohne viel Aufwand zubereiten. Ob zum Kaffee, zum…
Karottenkuchen mit Schokolade und Grand Marnier
Ein Karottenkuchen auch für Erwachsene! Dieser ausgefallene Karottenkuchen mit Schokolade beweist, dass Karotten auch als Zutat bei süßen Desserts eine gute Figur machen können. Der…
Hefezopf für Ostern – die schönsten Rezeptideen
Als Hefezopf für Ostern gibt es viele schöne Rezepte! Backen Sie den ganz klassischen Hefezopf, der ohne Schnickschnack nur mit ein bisschen Hagelzucker bestreut wird…
Kulinarisches Ostern – Ostereier, Hefezopf und feine Lammbraten
Dieses Jahr genießen wir ein kulinarisches Ostern! Denn ein kulinarisches Ostern gibt es schließlich nur einmal im Jahr und wir haben lange genug darauf gewartet.…
Osterbrunch – die schönsten Rezeptideen
So gelingt jeder Osterbrunch! Ein schönes Osterbrunch gehört genauso zum Ostersonntag wie all die anderen traditionellen Spezialitäten zu Ostern! Butterzart zerlaufende Eier Benedict mit Lachs,…