Kartoffelbrei Reste können ein Hochgenuss sein!
Kartoffelbrei Reste sind wirklich zu schade für die Tonne, denn es lassen sich vielseitige Rezepte daraus kreieren. Da Kartoffeln über eine Menge Stärke verfügen, sind sie die ideale Basis für gebratene Puffer, Rösti und Kartoffeltaschen.
Rezepttipps für den übrig gebliebenen Kartoffelbrei
Unsere knusprigen Kartoffeltaler sind in 5 Minuten fertig und schmecken sogar Kindern richtig gut. Die gefüllten Kartoffeltaschen brauchen auch nur ein paar Minuten länger, je nachdem was man in ihre Mitte geben möchte. Etwas aufwändiger sind unsere edlen Herzoginkartoffeln, die fluffig cremig mit der Spritztülle auf ein Backblech gespritzt werden. Der traditionell irische Sheperd`s Pie ist ein Kartoffelbrei Auflauf mit Lammhackfleisch, der einfach köstlich schmeckt.
Das wohl schnellste und einfachste Rezept für Kartoffelbrei Reste sind einfache Kartoffeltaler, denn dafür wird nur der Kartoffelbreirest zu Tälern geformt und in heißem Butterschmalz oder Öl ausgebraten!
Zutaten für einfache Taler aus Kartoffelbrei Resten (für 2 Personen)
ca. 500 g Kartoffelbrei (am besten vom Vortag)
1-2 EL Butterschmalz oder Bratöl
Salz und Pfeffer
Benötigtes Equipment: große schwere Pfanne, flacher scharfkantiger Pfannenwender
Zubereitung der einfache Taler aus Kartoffelbrei Resten
1.
Kalten Kartoffelbrei noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den Händen zu handlichen Talern formen. Am besten gelingt das mit nassen Händen, dann bleibt der Kartoffelbrei nicht so kleben. Wer die Kartoffeltaler noch zusätzlich würzen möchte, kann Curry, Chilipulver oder Kreuzkümmel dran geben, ausreichend Salz und Pfeffer sind aber schon köstlich.
2.
In einer großen und schweren Pfanne (wir verwenden am liebsten eine Gusseisenpfanne dafür) Butterschmalz oder Bratöl erhitzen und die Taler bei mittlerer bis kräftiger Hitze von beiden Seiten anbraten, damit sie Röstaromen entwickeln. Vorsicht beim Wenden: solange die Kartoffelbreitaler noch nicht fertig gebacken sind, ist ihre Konsistenz nicht stabil. Es passiert also leicht, dass man sie beim Wenden deformiert oder im schlimmsten Fall kaputt macht. Am besten eignet sich ein ganz flacher, scharfkantiger Pfannenwender aus Edelstahl, mit dem man easy unter die angebratene Seite kommt.
3.
Hitze reduzieren und solange weiter braten, bis die Taler durchgewärmt sind. Da im Innern nichts mehr garen muss, sollten hierfür 5+ Minuten ausreichen. Sofort servieren, entweder als Beilage oder mit einem schönen frischen Salat.
Unsere besten Rezepte für Kartoffelbrei Reste und frisches Püree
Herzoginkartoffeln selber machen – Schritt für Schritt erklärt
Herzoginkartoffeln selber machen ist einfach! Wer Herzoginkartoffeln selber machen möchte braucht nichts weiter als ein paar gute, mehlig kochende Kartoffeln , ein bisschen Butter und…
Sheperd`s Pie – traditioneller irischer Auflauf mit Lammhackfleisch
Für Sheperd`s Pie muss man nicht nach Irland reisen! Kochen Sie sich den traditionellen Sheperd`s Pie einfach selber. Im Grunde ist es nichts anderes als…
Kartoffelstampf nach Omas Rezept
Der Kartoffelstampf ist ein herrlich lockerer Kartoffelbrei! Kartoffelstampf und Kartoffelpüreei sind zwei sehr ähnlich Gerichte. Der Unterschied liegt in der Zubereitungsart der Kartoffeln. Beim Püree…
Kartoffelbrei nach Omas Rezept
Kartoffelbrei ist die perfekte Beilage Unser Kartoffelbrei ist wunderbar locker und cremig, aber hat dennoch Konsistenz. Das Rezept stammt direkt aus Omas Rezeptbuch und Oma…
Kartoffelpüree – der Beilagenklassiker
Kartoffelpüree selber machen: Dieses zart cremige Kartoffelpüree ist der Klassiker der Beilagenküche. Es passt sowohl zu allen Fleischgerichten mit Sauce aber auch zu frischem Gemüse.…
Alles über Kartoffeln: Einkauf, Lagerung, Zubereitung sowie nützliche Tipps & Tricks
Mit diesen Kartoffel Tipps kann nichts mehr schief gehen Denn unsere Kartoffel Tipps verraten alles, was wichtig ist rund um die tolle Knolle. Welche Kartoffelsorten…
Kartoffeln als Beilage machen immer satt
Kartoffeln als Beilage sind vielseitig und immer gut! Probieren Sie Kartoffeln als Beilage zu Fleischgerichten, feinem Fisch und zu jeder Art von Gemüse. Kartoffeln sind…
Süßkartoffelpüree – raffinierte Beilage, toller Geschmack, einfach zubereitet
Süßkartoffelpüree – die alternative zur normalen Kartoffel: Ein Süßkartoffelpüree schmeckt wirklich köstlich. Das leckere Püree wird wie der Name schon sagt aus den geschmacksvollen Süßkartoffel…
Wunderbar cremiges Kürbispüree
Kürbispüree selber machen: Eine schmackhafte Abwechslung zu klassischem Kartoffelstampf bietet dieses Rezept für feines Kürbispüree. Herzhaft im Geschmack und kalorienarm dazu, ist dieses Püree nicht…