Kartoffel Rezepte passen zu fast allem
Kartoffel Rezepte sind gesunde Sattmacher, die als Beilage hervorragend zu jedem Essen passen, sich aber auch als eigenständiges Gerichte höchster Beliebtheit erfreuen. Aus der stärkehaltigen Knolle lassen sich die unterschiedlichsten Rezepte zubereiten, weshalb sie als echte Allrounder gelten.
Redaktionstipp: die Kartoffelsaison startet im Juni mit den ersten Frühkartoffeln und ab Ende September, Anfang Oktober kommen dann tonnenweise Lagerkartoffeln aus dem Boden. Werden diese richtig gelagert, sind sie fast das ganze Jahr verfügbar. Dementsprechend servieren wir in den warmen Sommermonaten gern leichte Kartoffelsalat Rezepte oder gesunde Brokkoli Gnocchi, während es im Winter auch mal ein deftiges Kartoffelgulasch sein darf, oder ein aromatisches Kartoffelgratin mit Greyezer Käse.
Kartoffel Rezepte als Beilage
Auch als Beilage ist die Knolle natürlich besonders gut geeignet, zum Beispiel als Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Kartoffelpüree, Kartoffelpuffer oder Ofenkartoffel. Oft werden Kartoffeln mit frischen Kräutern bzw. einem selbst gemachten Kräuterquark kombiniert.
Kartoffelrezepte als Hauptspeise
Kartoffeln lassen sich ganz wunderbar vegan und vegetarisch mit Gemüse oder aber in Kombination mit Speck, Fleisch und Fisch zubereiten. Grundsätzlich gilt: alles ist machbar und fast alles schmeckt, nur Roh darf man Kartoffeln nicht essen.
► Kartoffel Cordon Bleu mit Schinken und Käse
► Kartoffel Steckrübengratin mit Ziegenkäse
► Fächerkartoffeln aus dem Backofen à la Hasselback
Kartoffeln richtig kochen
Wir rechnen pro Person mit 200 – 400 g Kartoffeln, je nachdem mit was sie kombiniert werden. Für eine einfache Beilage reichen meist 200 – 250 g pro Person, gibt es gefüllte Kartoffelklöße mit Schinken, Speck und Lauch, sollten schon mindesten 3-4 Große davon auf dem Teller liegen.
Tipps & Tricks für die Zubereitung von Kartoffel Rezepten:
1.
Die Schale von Kartoffeln kann mitgegessen werden. Junge Kartoffeln haben eine zarte Schale, bei ältere Kartoffeln empfehlen wir das Schälen.
2.
Werden Kartoffeln gekocht sollten sie immer in kaltem Wasser aufgesetzt werden, das verträgt die Stärke in der Knolle am besten.
3.
Gebackene Kartoffeln aus dem Ofen können aus rohen oder gekochten Kartoffeln vom Vortag zubereitet werden. Auch Bratkartoffeln sind für beide Varianten geeignet.
4.
Kartoffeln sind bestens geeignet um viel Sauce aufzunehmen, deshalb gibt es oft Kartoffelpüree, Kartoffelstampf oder Pellkartoffeln, denn diese eignen sich am besten für einen Teller voll Sauce.
5.
Kartoffeln vertragen viele Gewürze und eine gute Portion Salz, die am besten nach dem Kochen erst dazu gegeben wird.
Kartoffeln richtig lagern
Kartoffeln kann man im kühlen Keller ohne weiteres 3-5 Monate lagern, allerdings mögen sie keine Temperaturen unter 4 Grad und bei Temperaturen über 10 Grad beginnen sie sofort auszutreiben. Wer keinen Keller hat, sollte sie möglichst weit weg von der Heizung in einem kühlen Raum unterbringen. Wichtig ist, dass sie ein Licht abbekommen, denn so entstehen grüne Stellen, die als ungesund gelten.
Unsere besten Kartoffel Rezepte
Kartoffeln sind Gesunde Sattmacher mit vielen Gesichtern
Rund 57 kg Kartoffeln verspeist jeder Deutsche pro Jahr! Kartoffeln sind nicht nur ein kulinarischer Alleskönner, sondern auch vollgepackt mit Mineralien und Vitaminen. Deshalb es…
Kartoffel Tipps und Tricks – Einkauf, Lagerung und Zubereitung
Mit diesen Kartoffel Tipps kann nichts mehr schief gehen Denn unsere Kartoffel Tipps verraten alles, was wichtig ist rund um die tolle Knolle. Welche Kartoffelsorten…
Die besten Bratkartoffeln der Welt
Bratkartoffeln einfach selber machen Bratkartoffeln sind nicht nur die perfekte Beilage zu Schnitzel, Steak und Co., sondern können bei richtiger Zubereitung sogar als Zwischenmahlzeit serviert…
Kartoffelgratin & Co – die schönsten Rezeptideen
Kartoffelgratin kann mit Speck, vegetarisch und auch vegan zubereitet werden! Je nach Zutaten schmeckt das Kartoffelgratin schlicht oder herzhaft, leicht oder mächtig. In jedem Fall…
Kartoffelsalat Rezepte von klassisch bayerisch bis köstlich kreativ
Diese Kartoffelsalat Rezepte sind was für Feinschmecker und einfache Bauern! Denn unsere Kartoffelsalat Rezepte schmecken allen gleich gut. Je nach verwendeten Zutaten kann ein Kartoffelsalat…
Kartoffelknödel selber machen geht ganz einfach
Kartoffelknödel sind der Klassiker unter den Knödeln Kartoffelknödel selber zu machen ist natürlich aufwändiger, als sich den fertigen Kloßteig im Supermarkt zu kaufen. Aber nur…
Gefüllte Kartoffelklöße mit Schinken, Speck und Lauch
Gefüllte Kartoffelklöße als Hauptspeise Denn die Kartoffelklöße werden in der Regel nicht als Beilage zu Fleisch und Gemüse serviert, sondern nur mit brauner Semmelbröselbutter und…
Kartoffelpuffer Grundrezept
Kartoffelpuffer selber machen… Kartoffelpuffer bieten sehr viel Variationsmöglichkeiten, was die dazu gereichten Beilagen betrifft, man kann sie süß mit Apfelmus, aber auch herzhaft servieren. Hervorragend…
Kartoffelgulasch nach bayerischem Rezept
Das Kartoffelgulasch ist eines der schnellen Essen in der bayerischen Küche. Denn das Kartoffelgulasch bedarf keiner langen Einkochzeit wie ein normales Gulasch, bei dem das…
Die besten Ofenkartoffeln der Welt ganz einfach & schnell zubereitet
Diese Ofenkartoffeln sind einfach genial! Ofenkartoffeln sind schnell zubereitet und schmecken unheimlich aromatisch. Dabei braucht es nicht mehr als frische, festkochende Kartoffeln, etwas gutes Olivenöl,…
Kartoffelpüree – der Beilagenklassiker
Kartoffelpüree selber machen: Dieses zart cremige Kartoffelpüree ist der Klassiker der Beilagenküche. Es passt sowohl zu allen Fleischgerichten mit Sauce aber auch zu frischem Gemüse.…
Rosmarinkartoffeln
Rosmarinkartoffeln selber machen Diese Rosmarinkartoffeln sind eine wunderbare Beilage zu vielen Fleisch, Fisch und Gemüsegerichten. Die ätherischen Öle des Rosmarins und der Knoblauch unterstreichen die…
Kanarischen Salzkartoffeln zu gegrilltem Wildlachs Filet mit fruchtigem Blaubeerconfit
Salzkartoffeln, gegrillter Lachs und fruchtige Blaubeeren Die Salzkartoffeln sind eine einfache aber geniale Beilage zu dem gegrillten Wildlachs. Das Blaubeerconfit ist der besondere Kick, den…
Spanische Tortilla – das klassische Kartoffel Omelett
Die Spanische Tortilla ist ein absoluter Klassiker, der in Spanien zu beinahe jeder Tageszeit gegessen wird. Ob als Frühstück mit Brot, als Belag für Bocadillos…
Wurzelgemüse für den Winter, richtige Lagerung, Zubereitungstipps und gesunde Infos
Dieses Wurzelgemüse ist einen zweiten Blick wert! Wurzelgemüse, wie Karotten, Sellerie und Rote Beete, Pastinake und Petersilienwurzel sind uns allen bekannt, aber haben Sie schon…