Für den Hefezopf zu Ostern gibt es viele schöne individuelle Rezepte!
Backen Sie den ganz klassischen Hefezopf, der ohne Schnickschnack nur mit ein bisschen Hagelzucker bestreut wird oder ein buntes Osterei als Highlight in seiner Mitte hat.
Redaktionstipp: wer etwas mehr Zeit und Backlust hat, verwöhnt seine Liebsten an diesem Festtag mit einem Upgrade des einfachen Hefezopfs, indem er einen Nusszopf mit Nüssen oder den einfachen Hefezopf mit Marzipan, Mohn oder anderen Köstlichkeiten füllt. Aucher klassische Osterkranz, bei dem hartgekochte und buntgefärbte Eier in den Hefezopf integriert werden, ist ein olles Highlight beim Ostergebäck.
Hefeteig Grundrezept (für 1 Hefezopf):
400 g Mehl
25 g Hefe
60 g Zucker
75 g Butter
150 ml Milch
3 Eier
Zubereitung Hefezopf:
1.
Hefe, lauwarme Milch, 2 Eidotter, Salz und Zucker vermengen, Mehl hinzugeben, zu einem homogenen Teig verkneten, abdecken und 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend den Teig noch mal kurz durchkneten und erneut 15 Minuten gehen lassen.
2.
Aus 3 Teilen Teig einen Zopf flechten und diesen auf dem Backblech noch al 15 Minuten gehen lassen. Dann im Backofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen. Vor dem Servieren auskühlen lassen.
Aus einem einfachen Hefezopf lassen sich aber noch viel kreativere Hefezöpfe zaubern, lesen Sie hier wie es geht.
Rezeptideen für Hefezopf und alles für Ostern!
Klassischer Hefezopf – mit Rosinen
Der Osterzopf ist ein klassisches Festtags Gebäck! Der Osterzopf wird traditionell für die Feiertage an Ostern zubereitet. Er besteht aus Hefeteig, der mit Rosinen, Butter…
Traditioneller Osterkranz mit bunten Ostereiern
Dieser Osterkranz bringt gute Laune in die Feiertage! Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit einem feinen Osterkranz in dessen Mitte ein buntes Osterei glänzt. Die Hefezöpfe…
Osterfladen sind das traditionelle Ostergebäck
Der Osterfladen ist ein traditionelles Backwerk! Denn der Osterfladen gehört ebenso zu Ostern, wie der beliebte Osterkranz mit bunt bemalten Eiern und der Osterhase aus…
Italienisches Osterbrot – Friedenstaube Colomba
Das italienische Osterbrot ist ein Klassiker! Das beliebte Osterbrot stammt aus der italienischen Tradition des österlichen Fastenbrechens. Während der Grundteig immer aus Hefe besteht, sind…
Klassischer Nusszopf mit Hefeteig und Marzipan Nussfüllung
Dieser Nusszopf ist ein herrlicher Kuchen zum Kaffee! Genießen Sie den Nusszopf zu Ostern oder verwöhnen Sie Ihre Liebsten an jedem der anderen 364 Tage…
Klassisches Ostergebäck, unsere schönsten Rezeptideen
Wir zeigen Ihnen die schönsten Ostergebäck Rezepte Das klassische Ostergebäck sind natürlich die Osterlämmer oder Osterhasen, die aus Biskuitteig gebacken werden und mit Puderzucker bestäubt…
Hefezopf Rezepte – die besten Rezepte für einen Hefezopf
Hefezopf Rezepte sind klassisches Teegebäck! Genießen Sie Hefezopf Rezepte mit Freunden zum Tee und Kaffee und ernten Sie die wohlverdiente Bewunderung für dieses köstliche Gebäck.
Osterdessert – die schönsten Rezeptideen aus aller Welt
Gibt es ein traditionelles Osterdessert? Eine klassisches Osterdessert ist das Ostergebäck, das wir vor allem als Hefezopf in Hasenform und mit buntem Ei in der…
Top 10 Osteressen Rezepte – die Klassiker an Ostern
So gelingt das perfekte Osteressen: Jedes Jahr an Ostern freut man sich auf das traditionelle Osteressen, ebenso wie auf den Besuch von Familie und Freunden…
Der Osterhase – Warum, weshalb & wie diese Tradition entstanden ist
An Ostern bringt der Osterhase die bemalten Ostereier und versteckt sie im Garten, damit die Kinder sie nach alter Tradition am Ostersonntag zur eigenen und…
Traditionelle Spezialitäten an Ostern – So wird das kulinarische Ostern perfekt!
Ostern ist im christlichen Kirchenjahr das wichtigste Fest: An Ostern feiern viele Gläubige den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus. Aber Ostern ist auch…
Osterhasen aus Biskuitteig
Die Osterhasen aus Biskuitteig sind einfach toll auf dem Frühstückstisch am Ostersonntag! Osterhasen aus Biskuitteig oder das klassische Osterlamm aus Biskuitteig, gehören einfach dazu an Ostern.…