Gulasch Rezepte gibt es mit Fleisch aber auch vegetarisch!
Gulasch Rezepte sind in der Vorstellung der meisten Köche vermutlich deftige Eintopfgerichte mit Rindfleisch, Schweinefleisch oder andern Fleischsorten. Aber es gibt für jeden Geschmack und jede Jahreszeit das Richtige, auch feine Gemüsegulasch Rezepte.
Gulasch Rezepte mit Fleisch
Unser Klassiker ist das ganz einfache Rindergulasch oder das Schweinegulasch nach österreichischem Rezept. Ähnlich, aber noch deutlich würziger, ist das Szegediner Gulasch mit Schweinefleisch oder natürlich die Varianten als Wildgulasch, wie unser
Hirschgulasch mit Serviettenknödeln.
Überhaupt sind Knödel Rezepte ein toller Begleiter, ebenso wie unsere anderen Beilagen zum Gulasch.
Redaktionstipp: möchte man ein Fleischgulasch kochen, ist es als erstes wichtig, die richtige Fleisch fürs Gulasch auszuwählen. Dann muss man sich entscheiden, welche weiter Zutat das Gulasch prägen soll. Wir kochen zum Beispiel gerne ein Fleisch basiertes Gulasch mit Karotten, oder ein Gulasch mit Paprika. Auch das klassische Gulasch mit Pilzen oder unser weihnachtliches Gulasch mit Gewürzen.
Eine schnelle Abwandlung des Szegediner Gulasch ist unser Gulasch mit Sauerkraut aus der Dose. Es ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt uns zu jeder Jahreszeit.
Zutaten fürs Gulasch mit Sauerkraut aus der Dose (pro Person):
300 g Schweinegulasch
200 g Beilagen
Zubereitung des Schweinegulasch:
1.
Das einfachste Gulasch besteht zu 2/3 aus Fleisch (z.B. aus der Schulter) und zu 1/3 aus Gemüsezutaten, wie Zwiebel, Tomaten, Karotte, Knollensellerie und Knoblauch.
2.
Dazu kommen ein paar Gewürze, wie Lorbeerblatt, Pfefferkörner,Paprikapulver edelsüß und ein bisschen was scharfes, wie Piment d´espelette.
3.
Zum Kochen kommt das angebratene Fleisch mit dem Gemüse und den Gewürzen in einen großen Topf und wimmert auf kleiner Flamme ca. 1,5 Stunden vor sich hin, bis das Fleisch zart und mürbe ist.
4.
Dazu die klassischen Beilagen und etwas Schmand oder Creme Fraiche als Topping.
Vegetarische Gulasch Rezepte mit Gemüse
Der vegetarische Klassiker ist ohne Frage das Kartoffelgulasch nach bayerischem Rezept oder unser herrliches Kürbis Gulasch mit selbst gemachten Gnocchi.
Als alternative zu den Kartoffel Gnocchi passen hier auch selbst gemachte Kürbis Gnocchi.
Weitere schöne Beilagen zum vegetarischen Gulasch sind Kartoffeln als Beilage, selbst gemachte Pasta oder selbst gemachte Spätzle.
Unsere besten Gulasch Rezepte und Beilagen dazu
Klassisches Rindergulasch Rezepte, Ideen & Beilagen
Das Rindergulasch ist ein toller Klassiker im Herbst und Winter In diesem Rezept wird das Rindergulasch ganz puristisch, ohne Gemüse zubereitet. Durch die Zwiebeln kommt…
Gulasch mit Rindfleisch und Fenchel in Tomatensauce
Gulasch mit Rindfleisch ist ein Klassiker! Dieses Gulasch mit Rindfleisch wird ganz puristisch mit einer Hand voll Wurzelgemüse und Tomatensauce zubereitet. Die Fenchelsamen in der…
Beilagen zu Gulasch, so wird Ihr Gulasch perfekt
Erst die richtigen Beilagen zu Gulasch machen das Essen perfekt Die perfekten Beilagen zu Gulasch sind entschiedend für das ganze Essen. Egal ob klassisches Gulasch…
Hirschgulasch mit Serviettenknödel und Birnenkompott
Hirschgulasch mit gewürztem Rotwein Das Hirschgulasch ist ein besonders aromarischer Fleischeintopf, den wir mit vielen Gewürzen und einem schönen Rotwein in der Sauce kochen. Lorbeerblätter,…
Bayerische Knödelrezepte – die schönsten Rezeptideen für Knödel
Die schönsten Knödelrezepte stammen aus der bayerischen Küche! Denn die bayerischen Knödelrezepte haben eine sehr lange Tradition und werden seit jeher mit Herzblut zubereitet. Es…
Kartoffel Rezepte als Beilage zu Braten
Es gibt tolle Kartoffel Rezepte als Beilage zu Braten Kartoffel Rezepte als Beilage zu Braten können klassisch oder modern sein. Denn die Kartoffel ist die…
Kartoffelgulasch nach bayerischem Rezept
Das Kartoffelgulasch ist eines der schnellen Essen in der bayerischen Küche. Denn das Kartoffelgulasch bedarf keiner langen Einkochzeit wie ein normales Gulasch, bei dem das…
Klassisches Wildgulasch mit Reh oder Hirsch für den Winter
Wildgulasch ist ein Klassiker Das Wildgulasch wird bestimmt von Portwein und Rotwein in der Sauce, deren köstliches Aroma mit Gewürzen wie Lorbeer und Nelke, Piment…
Boeuf Stroganoff – traditionelle haute cuisine aus Russland
Das klassische Boeuf Stroganoff wird ausschließlich mit Rinderfilet zubereitet! Das Boeuf Stroganoff ist im Vergleich zu einem gewöhnlichen Gulasch also ein kurzgebratenes Geschnetzeltes mit sahniger…
Boeuf bourguignon mit violetter Aubergine und Kartoffelsotto
Das Boeuf bourguignon ist ein französischer Rinderbraten Klassiker! Boeuf bourguignon heißt so viel wie Rindfleisch (Boeuf) und kräftiger Burgunder Rotwein (Bourguignon), denn dies sind die…
Chili Suppe mit Rindfleisch – scharf und gesund
Diese Chili Suppe ist was für Liebhaber der scharfen Küche: Die Grundbasis der Chili Suppe sind Tomatensugo und Tomatensaft, angereichert wird sie mit Rindfleisch, Bohnen…
Spätzle selber machen, der Beilagen Allrounder
Spätzle selber machen ist ganz einfach ! Wer Spätzle selber machen möchte, findet hier die perfekte Anleitung. Wir bereiten einen homogenen Teig aus Mehl, Eiern…
Kürbis – die perfekte Beilage
Kürbis Beilagen Rezepte Der Kürbis hat im Herbst Hochsaison, wenn auch Wild und deftige Eintöpfe wieder auf den Speiseplan kommen. Aus dem festen Fruchtfleisch vom…
Die schönsten Herbstrezepte – große Wohlfühlküche
Diese Herbstrezepte lassen einen die Sehnsucht nach Urlaub im Süden vergessen! Denn die Herbstrezepte verwöhnen uns mit köstlichen Aromen, wärmenden Zutaten und einer extra Portion…