Diese Eierkuchen Rezepte sind nicht nur was für Naschkatzen!
Genießen Sie unsere Eierkuchen Rezepte, wann immer Sie können. Denn Eierkuchen, auch Pfannkuchen genannt, kann man sowohl zum süßen Frühstück als gefüllten Snack zwischendurch oder als Beilage in Suppen servieren. Die feine Mehlspeise wird klassisch aus Milch, Eiern und Mehl zubereitet und kommt aus der schnellen Küche.
Salzige Eierkuchen Rezepte:
Probieren Sie leckere Asiasalat Pfannkuchen, gefüllte Pfannkuchen mit Schwarzkohl, gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen oder Haselnuss Pfannkuchen mit Zitrus Schwarzwurzeln und Walnüssen. Diese Gerichte können sowohl als Mittagessen als auch als kleine Vorspeise serviert werden. Aus der Suppenküche empfehlen wir Ihnen selbst gemachte Eierkuchensuppe oder auch Pfannkuchensuppe genannt.
Süße Eierkuchen Rezepte:
Eierkuchen lassen sich klassisch mit Milch zubereiten. Die leckeren Teigtaschen gelingen aber auch mit Mandelmilch. Probieren Sie unser Rezept für Pfannkuchen mit Mandelmilch. Im Sommer schmeckt eine Pfannkuchen-Torte mit Erdbeeren herrlich. Aus der französischen Küche empfehlen wir Ihnen selbst gemachte Crêpes. Zum Frühstück schmecken selbst gemachte Pancakes einmalig.
Leckere Beilagen zu Eierkuchen Rezepten:
Als Beilage zu selbst gemachten Eierkuchen können Sie selbst gemachte Marmelade wie Aprikosenmarmelade, Erdbeermarmelade, Beerenmarmelade, Pfirsichmarmelade oder auch Feigenmarmelade servieren. Außerdem passen Apfelmus, Sour Creme, ein Kräuterdip oder ein salziges Zwiebel Chutney auch wunderbar zu der Mehlspeise. Wie sie sehen, können Sie ganz nach Ihrem Geschmack Eierkuchen süß oder salzig servieren.
Grundrezept für selbst gemachte Eierkuchen:
Zutaten für die selbst gemachten Eierkuchen (für 10 Portionen):
500 ml Bio-Vollmilch
290 g glattes Mehl
4 Bio-Eier Größe M
2 EL Mineralwasser
1 Prise Salz
Butter für die Pfanne
Zubereitung der selbst gemachten Eierkuchen:
1.
Mit dem Rührgerät oder Schneebesen die Eier für einige Minuten schaumig aufschlagen. Anschließend etwas Mineralwasser dazu geben und erneut verrühren.
2.
Jetzt die Vollmilch zu den Eiern gießen und kräftige unterrühren. Danach in kleinen Portionen das Mehl sowie eine Prise Salz in den Teig rühren.
3.
Den Eierkuchen Teig für etwa 5 Minuten kräftig verrühren und dann in einer Pfanne mit etwas Butter eine kleine Menge Teig eingießen.
4.
Die Eierkuchen von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist und dann servieren.
5.
Damit die Eierkuchen warm bleiben, können Sie die fertigen im Backofen bei 70° Grad warm halten.
Eierkuchen richtig braten:
Der Eierkuchen Teig sollte die richtige Konsistenz haben. Der fertige Teig kann dazu vor dem Braten etwa 30 Minuten ruhen. Wenn die Teigmischung am Schneebesen in einem hinunterläuft, ist er perfekt. Ausbacken können Sie die Eierkuchen mit Pflanzenöl, Margarine, Kokosfett oder Butter. Das Fett sollte nur sparsam eingesetzt werden. Am besten pinseln Sie die Pfanne nur etwas, damit ein.
Hier gehts direkt zu den besten Eierkuchen Rezepten!
Lassen Sie sich inspirieren…
Asiasalat Pfannkuchen mit feinem Senfaroma
Asiasalat ist was für Feinschmecker! Aber vielen ist der feinherbe, leicht scharfe Asiasalat zu heftig im Geschmack, als dass sie ihn pur essen möchten. Verarbeitet…
Gefüllte Pfannkuchen mit Schwarzkohl, Feta Frischkäse und frischen Kräutern
Gefüllte Pfannkuchen mit Schwarzkohl sind eine tolle, kleine Mahlzeit! Gefüllte Pfannkuchen mit einer Creme aus Feta und Frischkäse sind sehr nahrhaft. Der leicht gedünstete Schwarzkohl…
Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen und Petersilienwurzel
Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen sind eine Delikatesse! Der gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen wird in diesem herbstlichen Rezept mit frischen Petersilienwurzel zubereitet. Das kräftige Aroma der…
Haselnuss Pfannkuchen mit Zitrus Schwarzwurzeln und Walnüssen
Schwarzwurzeln zählen zu den Wurzelgemüsen! Leider stehen Schwarzwurzeln in den Restaurants nur selten auf der Karte und auch der eigene Speiseplan bringt dieses gesunde Wintergemüse…
Gefüllte Teigtaschen mit Erdbeeren und Thunfisch
Gefüllte Teigtaschen mit Fusion Food Charakter Gefüllte Teigtaschen lassen uns normalerweise an Ravioli oder Empanadas denken, aber es geht auch ganz anders. In diesem Reizept…
Kaiserschmarrn mit roten Beeren
Der Kaiserschmarrn ist eine weltbekannte Mehlspeise, die man nicht nur vom österreichischen Hofe kennt. Er ist der klassiche Nachtisch beim Hüttenbesuch in den bayerischen Bergen…
Pfannkuchen Grundrezept – auch Palatschinken genannt
Der Pfannkuchen schmeckt sowohl süß als auch salzig einfach köstliche! Pfannkuchen und Palatschinken sind eigentlich das Gleiche. Der Deutsche nennt den hauchdünnen Eierkuchen Pfannkuchen, in…
Pfannkuchen Torte mit Erdbeeren
Die Pfannkuchen Torte mit Erdbeeren ist ein tolles Sommer Dessert! Wir lieben die Pfannkuchen Torte mit Erdbeeren aus drei Gründen: sie schmeckt super lecker, sieht…
Pfannkuchen mit Mandelmilch – gesunde Alternative
Pfannkuchen mit Mandelmilch – So einfach selbstgemacht Leckere Pfannkuchen ohne Milch? Ja das geht! Heutzutage verzichten viele Menschen auf Milch, dies hat mehrere Gründe, wie…
Pfannkuchensuppe nach bayerischem Rezept
Die Pfannkuchensuppe ist ein Klassiker der bayerischen Suppenküche In Österreich wird die dort als Frittatensuppe bezeichnete Pfannkuchensuppe besonders gerne zubereitet, aber auch in Deutschland hat…
Pancakes Grundrezept – Frühstück auf Amerikanisch
Pancakes selber machen: Pancakes sind das wohl bekannteste amerikanische Frühstück. Serviert werden sie besonders gerne mit Ahornsirup und frischen Früchten wie Himbeeren oder Blaubeeren. Dieses…