Braten Rezepte für alle Gelegenheiten aus dem Topf oder aus dem Backofen
Diese Rezeptsammlung ist für alle Fleischgenießer! Hier finden Sie feine Lammbraten, geschmorte Rinderschulter, zart rosa Roastbeef oder klassischen Sauerbraten, ebenso wie original Münchner Schweinshaxe und Gänsebraten.
Braten Rezepte mit Rindfleisch
Die bekanntesten Rinderbraten sind zweifelsfrei das Roastbeef und der Sauerbraten. Aber auch aus einer Rinderschulter oder der Keule lassen sich hervorragende Rinderbraten zubereiten. Vorsicht ist allerdings bei der Rinderbraten Kerntemperatur geboten. Da Rindfleisch grundsätzlich eher mager ist wird es besser mit wenig Temperatur gebraten. Auch auf ausreichend Flüssigkeit im Brattopf sollte man achten. Immer gut macht sich eine Schicht Speckscheiben rund um den Braten. Sie verhindert sowohl das Austrocknen des Fleisch und sorgt ganz nebenbei noch für jede Menge kräftiges Aroma.
Hier kommt das Braten 1×1 für Anfänger und Fortgeschrittene!
Einfaches Rezept für einen Rinderbraten/Schmorbraten
Zutaten für einen klassischen Rinderbraten/Schmorbraten (für 4 Personen):
ca. 1,2 kg Fleisch, also 250-300 g pro Person (am besten aus der Schulter)
2 Karotten
2 Petersilienwurzel oder Pastinaken
2-3 Zwiebeln
2 TL Bratengewürze (eine Mischung z.B. aus Lorbeerblatt, Pimentkörnern, Fenchelsamen, Anis und Sternanis)
1 TL schwarze Pfefferkörner
ca. 2 l Flüssigkeit wie Brühe, Rotwein, Wasser oder eine Mischung aus allem
Salz bzw. Selleriesalz zum Abschmecken
Benötigtes Equipment: Bratenthermometer, passende Bratenreine mit Deckel
Zubereitung eines klassischen Rinderbraten/Schmorbraten:
1.
Das Fleisch sollte vor der Zubereitung schon Zimmertemperatur haben, damit es keinen Temperaturschock erleidet (sonst ziehen sich die Fleischfasern zusammen und es wird unnötig zäh).
2.
Bevor das Fleisch in der Flüssigkeit geschmort wird, muss man es Rundrum scharf anbraten, damit sich seine Poren schließen und der Fleischsaft im Innern bleibt, schließlich sorgt er für das zarte Ergebnis. Den Backofen kann man schon mal auf 140 Grad vorheizen.
3.
Scharf angebraten setzt man den Braten in einer passenden Bratenreine (mit Deckel!) auf ein Bett aus Wurzelgemüse, wie Karotten, Petersilienwurzel und Pastinaken und ein paar Zwiebelhälften. Wer will kann auch noch ein Paar geschälte Kartoffeln mit ins Potpourri geben, die dann gleich als Beilage dienen. Dann wird die Bratenreine mit Flüssigkeit aufgefüllt, so dass das Fleisch fast vollständig bedeckt ist. Außerdem kommen die Gewürze mit rein, damit sie ihr volles Aroma entfalten.
4.
Jetzt kommt der Braten mit Deckel drauf für 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 140 Grad. Dann wird dir Hitze reduziert auf 80 Grad und das Fleisch solange geschmort, bis es eine Kerntemperatur von ca. 60 Grad hat, dann ist es fertig und kann mit passenden Beilagen zum Braten serviert werden. Die Garzeit bei einem 1,2-1,5 kg schweren Braten beträgt ungefähr 1,5-2 Stunden bei 80 Grad. Beim Schmoren sollte man immer darauf achten, dass ausreichend Flüssigkeit in der Bratenreine ist und diese gegebenenfalls nachfüllen.
Braten Rezepte mit Geflügel
Das klassische Grillhähnchen aus dem Ofen, dessen verführerisch würziger Duft einem den Magen knurren lässt, steht natürlich ganz weit oben auf der Liste der Rezepte mit Geflügel. Wer sich etwas mehr Zeit für den Geflügelbraten nehmen will, der kann es mit allerlei Köstlichkeiten füllen. Fleischprofis werden jetzt freudig lächeln, wenn sie an den Truthahn, der mit einer Ente, die mit einem Huhn, das mit einer Wachtel, die mit einem Apfel gefüllt ist. Ein echter Braten sozusagen…
Braten Rezepte mit Wildfleisch
Vor allem Im Herbst und am Anfang des Jahres, also in der kalten Jahreszeit, haben Wild Rezepte Hochsaison. Köstliche Braten aus Wildschwein, Reh, Hirsch oder Wildgeflügel kann man jetzt so richtig genießen.
Bereichern Sie ihre Rezeptsammlung um diese schönen Braten Rezepte und genießen Sie ein kulinarisches Highlight mehr auf ihrem Teller.
Braten Rezepte in der Übersicht
Hier finden Sie die schönsten Rezepte für alle Arten von Braten, lassen Sie sich inspirieren…
Schmoren und Braten – die schönsten Schmorgerichte
Schmoren und Braten – hier sind die besten Schmorgerichte! Schmoren bezeichnet in der Küchensprachen das langsame und zeitintensive Garen von Fleisch oder Gemüse in Flüssigkeit.…
Sauerbraten Rezepte und Zubereitungstipps
Unsere besten Sauerbraten Rezepte Jede Region in Deutschland hat eigene Sauerbraten Rezepte und in allen Teilen des Landes ist er ein Klassiker auf der Speisekarte.
Rinderbraten Rezepte und Zubereitungstipps
Rinderbraten ist nicht gleich Rinderbraten! Die Auswahl an Rinderbraten reicht vom edlen, kalt aufgeschnittenen Roastbeef bis hin zur gefüllten Rinderbrust. Entscheidend für die Art der…
Gänsebraten – das perfekte Rezept fürs Festtagsessen
Der klassische Gänsebraten ist in vielen Familien das traditionelle Festtagsessen an Weihnachten In diesem Rezept wird er mit Maronen Sellerigemüse und gebratenen Kürbis Polentwürfeln zubereitet.…
Geschmorter Rinderbraten im Backofen oder im Topf
Geschmorter Rinderbraten ist ein Klassiker! Geschmorter Rinderbraten aus dem Backofen oder aus dem Topf wird bei niedriger Temperatur immer gelingen. Langsam und nur bei 100…
Roast Beef
Roast Beef ist ein hervorragendes Gericht für jede Jahreszeit! Das Roast Beef ist das zarte Rückenfleisch vom Rind. Es wird als ganzes Stück zart rosa…
Die klassischen Weihnachtsbraten-Rezepte
Weihnachtsbraten Rezepte für das Festmahl Wer an Weihnachtsbraten Rezepte sucht, die auf jeden Fall gut werden, der findet hier für jede Art und Vorliebe genau…
Feiner Lammbraten mit Quittenmus und brauner Sauce
Der Lammbraten ist ein toller Schmorbraten! In diesem Rezept wird der Lammbraten schon ein bisschen herbstlich mit Rosmarin und Quittenmus serviert. Reife, heimische Quitten gibt…
Grillhähnchen selber machen, im Backofen oder auf dem Grill
Grillhähnchen wie vom Profi Unser Grillhähnchen ist schnell und unkompliziert zubereitet. Wir erklären Schritt für Schritt was Sie tun müssen, damit es außen knusprig und…
Sauerbraten Beilagen klassisch bis modern
Welche Sauerbraten Beilagen passen am besten Die besten Sauerbraten Beilagen sind ohne Zweifel Knödel und Rotkohl, aber auch selbstgemachte Spätzle, frische Pasta oder klassischen Kartoffelgerichte…
Schmorbraten und Eintopf Rezepte mit Rindfleisch
Die schönsten Schmorbraten und Eintöpfe mit Rindfleisch! Saftige Schmorbraten, feurige Eintöpfe und Klassiker wie Rindfleisch Rouladen oder Beouf Bourguignon – aus Rindfleisch lassen sich köstliche…
Schweinebraten Rezepte & Ideen
Das sind die besten Ideen fürs Schweinebraten Rezept! Es gibt nicht nur ein Schweinebraten Rezept das typisch bayerisch ist, nein, es gibt ziemlich viele. Schweinebraten…
Beilagen zum Schweinebraten – von deftig bis fein
Was sind die besten Beilagen zum Schweinebraten? Genaunehmen gibt es keine besten Beilagen zum Schweinebraten, denn jede klassische bayerische Beilage passt hervorragend zum Schweinebraten. Selbst…
TOP 5 Rinderbraten Beilagen – die schönsten Rezeptideen
Beilagen zu Rinderbraten Der Rinderbraten ist der Klassiker schlechthin. Perfekte Rinderbraten Beilagen sind eine Kombination aus Gemüse und Saucenträgern. Dabei kann das Gemüse ein zusätzlicher…
Wild Rezepte – Reh, Hirsch, Wildschwein und Wildgeflügel
Deftige Wild Rezepte haben im Herbst und Winter Hochsaison Jetzt gibt es zartes Reh, Hirsch, Wildschwein und köstliches Wildgeflügel zu kaufen und die kräftigen Aromen…
Wildschwein Rezepte für jede Jahreszeit
Wildschwein Rezepte haben das ganze Jahr Saison Unsere Wildschwein Rezepte schmecken uns das ganze Jahr über, denn aus dem aromatischen Schweinefleisch kann man sowohl festliche…
Niedrigtemperatur Rinderbraten – zart rosa Rindfleisch
Der Niedrigtemperatur Rinderbraten kommt besonders zart und rosa aus dem Ofen! Ein Niedrigtemperatur Rinderbraten wird weder trocken, noch grau durchs Garen, da das Fleisch bei…
Perfekter Rinderbraten ist keine Kunst. Mit diesen Tipps & Tricks gelingt die Zubereitung garantiert…
Perfekter Rinderbraten ist eine Gaumenfreude! Ein perfekter Rinderbraten gelingt mit den richtigen Tipps und Tricks unter Garantie. Kerntemperatur, Röstaromen, Garpunkt etc. sind kein Hexenwerk –…
Rehfleisch zubereiten, Schritt für Schritt, gute Tipps und Rezepte
Rehfleisch richtig zubereiten Das zarte Rehfleisch gilt als Delikatesse und ist wegen seines milden und dennoch wilden Aromas bei Feinschmeckern sehr beliebt. Das Fleisch ist…
Beilagen zum Rindfleisch – die passenden Rezepte zu Steak, Braten und Rouladen
Alle Beilagen zum Rindfleisch auf einen Blick! Die Beilagen zum Rindfleisch sind genauso wichtig wie das Richtige Fleischstück vom Rind oder die richtige Zubereitungsart fürs…
Braten im Backofen zubereiten für ein saftiges und zartes Bratenvergnügen
Am besten wird ein Braten im Backofen zubereitet! Denn der Braten im Backofen gelingt uns immer und das Ergebnis ist ein herrlich saftiger und zarter…
So gelingt die perfekte Bratensoße, viele Tipps & Tricks
Eine gute Bratensoße ist das Fundament des Bratens Die Bratensoße ist eine wichtige Zutat zu gebratenem oder gegrillten Fleisch. Bei vielen Braten entsteht die Soße…
Beilagen zum Gänsebraten, so gelingt das perfekte Weihnachtsessen
Die Beilagen zum Gänsebraten können klassisch aber auch kreativ sein! Hier finden Sie alle klassischen Beilagen zum Gänsebraten, von Knödeln und Rotkohl, bis hin zu…
Beilagen zum Lammbraten – die schönsten Rezeptideen
Beilagen zum Lammbraten für jeden Geschmack! Diese Beilagen zum Lammbraten sind schnell und einfach zubereitet und schmecken zu jeder Art von Lammbraten. Servieren Ihr Fleisch…
Beilagen zum Rehbraten
Die besten Beilagen zum Rehbraten auf einen Blick! Genießen Sie diese Beilagen zum Rehbraten nach ihrem persönlichen Geschmack und eigenen Vorlieben. Es kann klassisch zugehen…
Eine Antwort
Fleisch hat keine „Poren“