Biergarten Rezepte sind gold wert!
Denn Biergarten Rezepte braucht man jeden Tag wieder, wenn die frohlockende Sonne einen aus der Haustür und in den nächstgelegenen Biergarten zieht. Wer keinen Biergarten in seiner Nähe hat muss darauf nicht verzichten, jede romantisch gelegene Parkbank mit schöner Aussicht, ist als kleiner Biergarten geeignet. Genießen Sie einfach das schöne Wetter und eine selbstgemachte Brotzeit an der frischen Luft!
Biergarten Rezepte aus der bayerischen Küche
Natürlich stammen die Klassiker der Biergarten Rezepte aus Bayern, denn das ist ja auch die Heimat der Biergärten und der Tradition sich auf einer einfachen Holzbank niederzulassen und das Leben zu genießen!
Bayerischer Kartoffelsalat, Obazda mit frischer Breze und feine Fleischpflanzerln lassen grüßen…
Biergarten Rezepte aus der internationalen Küche
Natürlich kann man auch aus anderen Teilen Deutschlands und der Welt die köstlichen Kleinigkeiten die sich Brotzeit oder Vorspeise nenne mit in den Biergarten nehmen. Roter Heringssalat oder feiner Krabbencocktail aus dem hohen Norden. Gegrillte Auberginen mit Parmesan als Highlight aus Italien oder ein fernöstlicher Reissalat mit Rindfleisch, ebenso das original griechische Tzatziki – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und alles was sich unkompliziert transportieren und vor Ort essen lässt, ist im Biergarten willkommen.
Hier finden Sie die schönsten Ideen für Biergarten Rezepte!
Lassen Sie sich inspirieren, packen Sie den Picknick Korb mit bayerischen Spezialitäten, mit feinen internationalen Quiches und frischen Salaten aus aller Welt und gehen Sie raus in die Sonne…
Bayerischer Obazda – der Klassiker für die Brotzeit
Der klassische Obazda nach Original bayerischem Rezept: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Obazda ganz einfach selber machen können. Der pikante Käseaufstrich kann perfekt zu einer…
Bayerische Rezepte – Spezialitätenküche
Bayerische Rezepte spiegeln nicht nur die Kultur der Bayern! Bayrische Rezepte sind in ihrem kulturellen Ursprung sehr vielfältig, denn die bayerische Küche hat eine lange…
Krautsalat nach bayerischem Originalrezept
Krautsalat nach internationalen Rezepten Krautsalat, auch bekannt unter dem englischen Namen Coleslaw, zu deutsch Kohl Salat und auf amerikanisch Cale Salad, ist ein toller Salat,…
Brot selber backen – die besten Rezepte für Brötchen, Weißbrot, Vollkorn und dunkles Brot, mit tollen Tipps und Tricks
Brot selber backen ist gar nicht so schwer! Fürs Brot selber backen muss man nur ein paar Dinge beachten, dann kann gar nichts mehr schiefgehen.…
Bayerisch Creme – Dessertklassiker aus Bayern
Die Bayerisch Creme ist eine Spezialität der gehobenen bayerischen Küche. Da sie auch unter dem Namen Crème bavaroise bekannt ist, vermutet man, dass sie ursprünglich…
Bayerische Desserts – Rezeptideen aus der regionalen Küche
Kennen Sie die Klassiker der bayerischen Desserts? Als bayerische Desserts werden all die Nachspeisen bezeichnet, deren Tradition in der bayerischen Küche verwurzelt ist. Dazu zählen…
Bayerische Hausmannskost – die schönsten Rezeptideen
Die Bayerische Hausmannskost hat bäuerliche Wurzeln! Bayerische Hausmannskost hieße im Volksmund natürlich Schmankerln, bleibt von der Sache her aber das Gleiche. Die bayerische Hausmannskost ist…
Bayerische Salate – die schönsten Rezeptideen
Bayerische Salate sind die perfekte Vorspeise! Aber bayerische Salate sind auch köstliche Schmankerln für den Biergarten oder die Brotzeit. Die klassischen Vertreter sind der traditionelle…
Bayerische Vorspeisen – die schönsten Rezeptideen
Gibt es typisch bayerische Vorspeisen? Ja, die Liste für bayerische Vorspeisen ist sogar sehr lang. Sie reicht von der klassischen Brotzeit, über traditionelle Suppen und…
Bayerischer Gurkensalat 🥒 mit Sauerrahm Dressing
Der Gurkensalat mit Sauerrahm Dressing ist ein bayerisches Schmankerl Dieser echt bayerische Gurkensalat mit Sauerrahm Dressing ist so einfach und schnell zubereitet, dass es fast…
Bayerischer Wurstsalat mit Zwiebeln und Emmentaler Käse
Dieser Wurstsalat wird nach einem alten bayerischen Originalrezept zubereitet: Gewürzt nur mit Essig und einem Löffel Senf, verfeinert nur mit roten Zwiebeln, Essiggurken und gewürfeltem…
Allgäuer Käsespätzle
Stammen die Käsespätzle wirklich aus Schwaben? Für die Schwaben ist klar, dass sie die Käsespätzle erfunden haben, aber die deftige Mehlspeise mit geschmolzenem Käse erfreut…