Die richtigen Beilagen zur Schweinshaxe machen den Braten erst perfekt!
Als Beilagen zur Schweinshaxe bieten wir gerne klassische Bratkartoffeln und Sauerkraut an. Die Sauce entsteht beim braten der Schweinshaxe ganz von alleine und hat durch die Beigabe von Bier ein tolles Aroma. Knackige Salate sind ein schöner Kontrast zum deftigen Essen.
Redaktionstipp: zur Schweinshaxe schmeckt uns ein selbst gemachtes Sauerkraut immer viel besser als gekauftes. Fermentierter Kohl braucht natürlich etwas Zeit, aber auch unser Blitz Sauerkraut schmeckt köstlich und dauert nicht länger als eine gute halbe Stunde. Kartoffeln sind natürlich immer eine perfekte Beilage, egal ob als Bratkartoffel aus dem Backofen, die direkt neben der Schweinshaxe zubereitet werden oder als klassische Bratkartoffeln aus der Pfanne. Ebenso schmecken uns Kartoffelknödel, Kartoffelbrei oder knusprige Kartoffelpuffer besonders gut zum deftigen Schweinebraten. Als Gegensatz zu dem fettigen Fleisch servieren wir noch einen knackigen Salat mit viel Säure in der Salatsauce & Vinaigrette.
Probieren Sie doch mal unseren aromatischen Rucolasalat als Kontrast zur Schweinshaxe aus.
Zutaten für den Rucolasalat für die Beilagen zur Schweinshaxe (für 2 Personen):
500 g Rucola
50 ml weißer Balsamico
50 ml gutes Olivenöl
1 TL mittelscharfer oder süßer Senf
etwas Ahornsirup
Salz und Pfeffer
Zubereitung des Rucolasalates für die Beilagen zur Schweinshaxe:
1.
Rucola gründlich waschen, bei Bedarf einen Teil der unteren Stiele abschneiden (man kann sie komplett mitessen, in ihnen sitzt tatsächlich oft das meiste Aroma!)
2.
Aus Essig, Öl und dem Senf eine Vinaigrette mixen, mit etwas Ahornsirup abschmecken, mit Salz und Pfeffer würzen.
3.
Rucola in eine Schüssel geben, mit der Salatsauce übergießen und vorsichtig durchheben.
Tipp: auch der Asiasalat biete sich als Beilage zur Schweinshaxe an, denn er hat einen intensiven Geschmack, der leicht an Senf erinnert. Ein Löffel Senf sollte natürlich auch nicht fehlen, denn die darin enthaltenen Senföle (Glucosinolate) machen fettes Essen besser bekömmlich, indem sie den Magen und den Darm bei der Verdauung unterstützen.
Die besten Rezepte für Beilagen zur Schweinshaxe
Bratkartoffeln aus dem Backofen
Bratkartoffeln aus dem Backofen sind einfach genial Außerdem sind die schnell und unkompliziert zubereitet und gelingen immer. Da sie auf Backpapier in den Ofen kommen,…
Die besten Bratkartoffeln der Welt
Bratkartoffeln einfach selber machen Bratkartoffeln sind nicht nur die perfekte Beilage zu Schnitzel, Steak und Co., sondern können bei richtiger Zubereitung sogar als Zwischenmahlzeit serviert…
Einfacher grüner Salat, puristisches Vergnügen
Grüner Salat ist mehr als langweilige Beilage! Ein einfacher grüner Salat erscheint einem auf den ersten Blick als unscheinbar und langweilig, aber er ist der…
Bayerischer Gurkensalat 🥒 mit Sauerrahm Dressing
Der Gurkensalat mit Sauerrahm Dressing ist ein bayerisches Schmankerl Dieser echt bayerische Gurkensalat mit Sauerrahm Dressing ist so einfach und schnell zubereitet, dass es fast…
Deftiges Kartoffelgratin mit Speck
Kartoffelgratin mit Speck als Erfüllung aller Kartoffelliebhaber Träume! Dieses deftige Kartoffelgratin mit Speck ist eine tolle Alternative zu klassischen Bratkartoffeln. Im Handumdrehen zubereitet bedarf es…
Krautsalat – köstlicher Weißkohl mit Essig, Öl und Kümmel
Krautsalat – so einfach selbst gemacht: Ein einfacher Krautsalat ist eine perfekte Beilage zu zahlreichen Speisen und besonders gesund. Der köstliche Salat wird mit Weißkohl…
Krautsalat nach bayerischem Originalrezept
Krautsalat nach internationalen Rezepten Krautsalat, auch bekannt unter dem englischen Namen Coleslaw, zu deutsch Kohl Salat und auf amerikanisch Cale Salad, ist ein toller Salat,…
Pink Cole Slaw – ein Klassiker der Soulfood Küche
Der Pink Cole Slaw ist ein Klassiker der Soulfood Küche. Seine pinke Farbe bekommt er durch die Verwendung von Roter Beete und Rotkraut, sein unvergleichliches…
Bayerische Knödelrezepte – die schönsten Rezeptideen für Knödel
Die schönsten Knödelrezepte stammen aus der bayerischen Küche! Denn die bayerischen Knödelrezepte haben eine sehr lange Tradition und werden seit jeher mit Herzblut zubereitet. Es…