Rezepte mit Ingwer schmecken nicht nur köstlich gut, sie sind auch noch sehr gesund. Denn Ingwer ist eine Heilpflanze mit vielen gesund machenden Eigenschaften. Das Aroma der hellgelben Knolle ist leicht scharf und sehr ätherisch. Es erinnert an Zitrus und hat ein bisschen was harziges, das perfekt zu der milden Schärfe des Gingerols passt. „Rezepte mit Ingwer – aromatisch, scharf, gesund“ weiterlesen
Lamm ist ein ganz besonders feines Fleisch. Seine zarte Struktur und der fein wilde Geschmack sind für unzählige Zubereitungsweisen geeignet. Probieren Sie ein frisches Lammragout mit Zitrone und Ingwer oder zartes Lammkarrée. Die saftige Lammkeule ist nur eines der Rezepte für köstlichen Lammbraten, die wir hier für Sie zusammengetragen haben. Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen zum Lamm inspirieren! „Feines Lamm – die schönsten Rezeptideen“ weiterlesen
So bald der Schnee weg ist, sprießt es grün aus der Erde. Tulpen und Narzissen blühen auf und auch im Gemüsegarten erwacht das Leben. Es gibt zwar noch nicht viel heimisches Obst, aber der Korb mit Gemüse füllt sich stetig und auch die ersten frischen Salate kann man schon essen.
Im Sommer beginnt die erntereichste Zeit des Jahres. Viele Beeren sind reif und die Obstbäume fangen an, Früchte zu tragen. Bohnen, Fenchel, Zucchini, Gurken und Karotten teilen sich mit vielen anderen Gemüsesorten die Beete. Ab Juli gibt es Freilandtomaten, Paprika und Auberginen.
Die Äpfelbäume biegen sich unter der Last ihrer Früchte. Mirabellen, Birnen, Quitten und heimische Nuss-Sorten sind reif und bei den Winzern bricht muntere Geschäftigkeit aus. Wenn im Spätsommer die Bauern Getreide und Mais ernten, haben im Gemüsegarten Kürbis, Kartoffeln, Sellerie und Rüben Saison.
Winter – Mitte Oktober bis Februar
Wenn es kälter wird, sammeln die Pflanzen alle Energie in den Wurzeln, um sich auf den Winter vorzubereiten. Rosenkohl, Schwarzwurzeln und Topinambur gibt es auch in der kalten Jahreszeit, ebenso wie den Winter-Feldsalat. Gemeinsam mit Kartoffeln und Kohlsorten bilden sie die Grundlage deftiger Wintergerichte.
Kartoffel Rezepte haben im Herbst und im Winter Saison
Kartoffel Rezepte sind die gesunden Sattmacher, die nicht nur als Beilage hervorragend zu fast jedem Essen passen. Auch eigenständige Gerichte kann man aus den stärkehaltigen Knollen zaubern, die im Sommer wie im Winter die kulinarischen Herzen höher schlagen lassen! „Kartoffel Rezepte – die schönsten Rezeptideen“ weiterlesen
Was wäre das Ostermenü ohne die richtigen Beilagen
Natürlich gehört zum Ostermenü ein klassischer Lammbraten, aber auch die richtigen Beilagen zum Fleisch sollten sorgfältig dazu ausgewählt werden, damit am Ende ein schönes Gesamtkunstwerk auf den Tellern landet – verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste nach Strich und Faden! „Perfekte Beilagen zum Ostermenü – die schönsten Rezeptideen“ weiterlesen
Der Lammbraten ist der traditionelle Braten an Ostern, auf den man sich jedes Jahr wieder freuen kann. Es gibt schier grenzenlose Möglichkeiten der Zubereitung vom Osterlamm, als Braten am ganzen Stück von der Keule oder Lammrücken, als Lammkarree, Lammkotelette oder sogar als Lammragout – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und man wird für jeden seiner Gäste das Richtige finden! „Feine Osterlamm Braten – die schönsten Rezeptideen“ weiterlesen