Chili ist gesund und gibt dem Essen Feuer!
Nicht nur Chili ist gesund, auch die beliebte Peperoni, Cayenne Chili, Habaneros, Pimente d`Espelette, Chipotes oder Jalapenos sind gesund und äußerst aromatisch. Insgesamt gibt es rund 2500-3000 unterschiedliche Chili Sorten. Es gibt sie in Rot, Grün, Orange und Gelb, in braun, schwarz und dunkel violett. Es gibt sie in spitz und lang, in klein und dick, in knubbelig, gedreht und kerzengerade.
Woher stammt die Chili ursprünglich? Sind Chili wirklich so gesund, wie gesagt wird? Was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Chili? Wie lange sind Chili haltbar, kann man Chili einfrieren oder kann man Chili selber trocknen? Und was macht man wenn man sich an der Schärfe einer Chili den Mund verbrannt hat?
Wir haben alle Antworten auf die wichtigsten und häufigsten Fragen rund ums Thema Chili!
Woher stammt die Chili ursprünglich und was sind die Unterschiede
Kolumbus entdeckte die Chili in Amerika und brachte sie stolz nach Europa, wo das gesunde Früchtchen seinen Platz in der Küche gefunden hat. Die kälteempfindlichen Pflanzen gehören zur Familie der Nachtschattengewächse und zählen, wie die Paprika, zur Gattung Capsicum. Die 2500 bis 3000 unterschiedlichen Sorten der Chili werden vor allem nach Schärfegrad, Form und Farbe gezüchtet. Peperoni sind deutlich weniger scharf, als die gewöhnlichen kleinen Chili, die wir aus dem Asialaden kennen. Getrocknete Chili sind zum Beispiel ein Bestandteil des Cayenne Pfeffers, während getrocknete Peperoni oft als Paprikapulver in unterschiedlichen Schärfegraden angeboten werden.
Chili sind gesund
Ja das sind sie! Und sie machen glücklich, denn beim Essen einer Chili nehmen wir weniger den Geschmack wahr, als viel mehr einen deutlichen Schmerz auf der Zunge. Der Inhaltsstoff Capsaicin sorgt für diese Reaktion und unser Körper setzt, als Antwort auf das schmerzhafte Brennen, Endorphine frei, die als Glückshormon gelten. Hat man die Pein im Mund also erst mal überwunden, zaubern uns Chili ein Lächeln auf die Lippen. Außerdem kurbelt die Schärfe unseren Kreislauf und unsere Durchblutung an, was fantastisch wirkt bei jeder Art von Verspannungen und sogar bei Schmerzen.
TIPP: wenns einem mal zu scharf im Mund wird, hilft ein Glas Milch oder ein Stück Schokolade, das man langsam im Mund zergehen lässt. Auch hilft es einen Schluck Alkohol zu trinken oder ein Stück trocknes Brot, am besten mit Butter, zu essen. Zum Glück hält der brennende Zustand sowieso nicht lange an und man hat schon wieder Lust auf die nächste Gabel.
Chili ist gesund und gut für die Verdauung
Neben Vitamin E, Calcium und Magnesium, Phosphor, Zink und Kalium, enthalten Chilis viel Vitamin C, dem der Fatburning Effekt nachgesagt wird. Außerdem regen Chilis die Verdauung an. Scharf gewürztes Essen fördert auch die Produktion der Verdauungsenzyme und sorgt für eine gute Magen-Darm Tätigkeit. Doch bis die Fett verbrennende Wirkung von Chilis unsere überflüssigen Pfunde schmilzen lässt, hat man seine Geschmacksnerven wohl eher ruiniert. Allerdings meinen Ernährungsexperten, dass wir durch die ausgeprägte Schärfe automatisch langsamer essen und so setzt auch das natürliche Sättigungsgefühl bei scharfem Essen oft schneller ein.
Chili ist gesund und hilft Schmerzen
Durch das in Chili enthaltene Flavonoid Vitamin P stabilisieren sich unsere Blutgefäße und Capsaicin soll sogar Thrombosen vorbeugen. Außerdem hat es eine wärmende, schmerzstillende Wirkung, weshalb es oft in rheumatischen Wärmepflastern Anwendung findet. Auch Wärmecremes mit Capsaicin erweitern die Blutgefäße, wodurch die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen gefördert wird. Vorhandene Schmerzstoff-Speicher werden zügig abtransportiert und gleichzeitig werden die Schmerzrezeptoren abgehärtet, was bewirkt, dass Schmerzsignale weniger bzw. nicht mehr so deutlich übertragen werden. Deshalb kann man sich auch an scharfes Essen schnell gewöhnen und die Belastbarkeit der Zunge trainieren. Es dauert allerdings Wochen bis Monate, bis sich die zunehmende Schmerzunempfindlichkeit einstellt.
Chili ist gesund, auch noch als Pulver und Flocken
Chili könnenproblemlos eingefroren werden. Nach dem Auftauen sind sie zwar ein bisschen weicher in der Konsistenz, aber noch bestens für die Weiterverarbeitung geeignet. Da das Einfrieren im gewöhnlichen Gefrierfach bzw. Gefrierschrank aber meistens nicht schnell genug geht, gehen leider ein paar der gesunden Inhaltsstoffe verloren. Am besten kauft man für die lange Lagerung bereits eingefrorene Chili (denn diese sind schockgefrostet), oder man trocknet seine Chili einfach selber.
Die einfachste Art Chili zu trocken:
für 100 g frische chili
Zubereitung:
1.
Chili der Länge nach halbieren und die Kerne auskratzen, aber nicht wegwerfen.
2.
Halbierte Chilischoten und Kerne auf ein Backblech legen, die Innenseiten der Schoten sollten dabei nach oben zeigen.
3.
Backblech in den 40 Grad waren Ofen schieben und bei leicht geöffneter Backofentür ca. 3 Stunden trocknen lassen.
Tipp: öffnen Sie ein Fenster in der Küche, denn die feuchte Luft, die aus dem Backofen entweicht brennt schnell in den Augen!
Unsere besten scharfen Rezepte
Scharfe Rezepte mit Chili – Peperoni, Habanero, Jalapeno &co
Scharfe Rezepte sorgen für gute Laune! Denn scharfe Rezepte heizen und nicht nur ein, sie fördern auch unser Glücksgefühl. Der Verzehr von besonders scharfem Essen…
Aromatisches Chili con Carne vom Wildschwein
Chili con Carne vom Wildschwein ist tolles Essen! Das Chili con Carne vom Wildschwein ist schnell zubereitet und erfordert nicht viel Können. Mit den richtige…
Feuriger Eintopf mit Rindfleisch, Kürbis und Tomaten
Eintopf kommt wieder in Mode! Ein Eintopf ist die ideale Restverwertung für alles was man so an Gemüe übrig hat. Er stellt eine günstige und…
Kürbissuppe mit Kokos und Chili
Das Geheimnis einer guten Kürbissuppe ist das Zusammenspiel der Aromen! Diese Kürbissuppe kombiniert den Kürbis mit der süßen Exotik der Kokosnuss, deren Dominanz aber durch…
Mango Chili Sauce
Die beste Mango Chilli Sauce kann man selber machen! Diese Mango Chili Sauce ist sehr schnell zubereitet. Die Chili macht sie feurig scharf und die…
Chili con Carne, das Original Rezept klassisch zubereitet
Chili con Carne – der Klassiker aus der mexikanischen Küche: Chili con carne ist eine tolle Suppe aus der mexikanischen Küche. Das Gericht ist vor…
Chili Limetten Dressing mit frischer Minze
Dieses Chili Limetten Dressing schmeckt nach einer großen Portion Sonne! Denn das Chili Limetten Dressing mit frischer Minze lässt einen dank der Limette an Cuba…
Chili Suppe mit Rindfleisch – scharf und gesund
Diese Chili Suppe ist was für Liebhaber der scharfen Küche: Die Grundbasis der Chili Suppe sind Tomatensugo und Tomatensaft, angereichert wird sie mit Rindfleisch, Bohnen…
Chili trocknen – Schritt für Schritt erklärt und tolle Rezepte
Chili trocknen ist die einfachste Art die Schoten lange aufzuheben! Wer Chili trocknen möchte, kann dies ganz einfach an der frischen Luft und mit viel…
Chiliflocken selber machen – einfaches Rezept
Chiliflocken selber machen für herrlich scharfe Gerichte! Chiliflocken sind getrocknete Chili, die grob gemahlen werden. Kerne und kleine Stückchen der Chilischote bleiben dabei erthalten. In…
Chilipulver selber machen – einfaches Rezept
Chilipulver selber machen ist die beste Art Chili fürs ganze Jahr zu konservieren! Dabei ist Chilipulver selber machen auch noch total einfach und man braucht…
Chilisalz mit Thymian und getrockneter Tomate
Chilisalz kann man ganz einfach selber machen! Dieses köstliche Chilisalz ist im Handumdrehen zubereitet und hat eine tolle, aromatische Schärfe. Dank der Tomaten wird sein…
Chilisauce mit buntem Pfeffer und Tomaten
Diese Chilisauce ist ein spicy Saucen Highlight! Denn die Chilisauce ist weder zu scharf noch zu mild, dabei herrlich fruchtig und in jeder Hinsicht eine…
Chilisaucen Rezepte – die perfekte Sauce selber herstellen
Chilisaucen Rezepte zum selber machen! Unsere Chilsisaucen Rezepte sind einfach herzustellen und versprechen 100% Aroma. Egal ob Chilisauce süß sauer oder Chilisauce mit Pfeffer und…
Chiliöl – würzig scharf selbst gemacht
Chiliöl – einfach zubereitet: Dieses Chiliöl ist ideal für alle die ihr Essen gerne scharf mögen und sich mit diesem selbst gemachten Öl eine Freude…
Die besten Gewürz Rezepte – scharf, süß, sauer, spicy
Gewürz Rezepte bereichern unseren Speiseplan! Diese Gewürz Rezepte stammen aus aller Herren Länder, denn auch die Gewürze stammen oft aus dem letzten Winkel unserer Erde.…
Kalettes mit Chili und Ingwer – gesunde Flower Sprouts
Die Kalettes mit Chili und Ingwer sind ein absolutes Super Food! Kalettes sind die zarten Kohlröschen, die aus Grünkohl und Rosenkohl gekreuzt wurden. Sie erobern…
Köstlich süß saure Chilisauce mit Ingwer und Peperoni
Diese Chilisauce ist ein Klassiker aus der Asiaküche! Ein tolles und einfaches Rezept für eine süß saure Chilisauce, verfeinert mit Ingwer und Peperoni. Zubereitet in…
Peperoni gehören, ebenso wie die Chili, zu den Paprikagewächsen, unterscheiden sich von dieser jedoch in Form und Größe und haben außerdem eine meist eine schön milde Schärfe. Lesen Sie hier alles über die gesunden Schoten und ihre Verwendung…
Peperoni wird auch als Gewürzpaprika bezeichnet! Peperoni gibt es in verschiedenen Farben und mit mal mehr und mal weniger ausgeprägtem Aroma. Sie können grün, orange,…
Rezepte mit Chili – feurige Schärfe auf dem Teller
Unsere Rezepte mit Chili machen heiß und glücklich! Rezepte mit Chili machen von innen warm und sorgen auch noch für die Ausschüttung eines Glückshormons. Deshalb…
Peperonipaste verspricht tolle Schärfe aus dem Glas
Peperonipaste schmeckt hervorragend zur Pasta arrabiata! Diese Peperonipaste konserviert die knackige Schärfe der kleinen Schoten fürs ganze Jahr und schmeckt sowohl als Würze in Eintopf…
Peperoni trocknen – Schritt für Schritt erklärt und tolle Rezepte
Peperoni trocknen ist eine tolle Möglichkeit die feine Schärfe zu konservieren! Wer Peperoni trocknen möchte, braucht nicht unbedingt einen Dörrautomaten, die langen, roten Schoten trocknen…
Penne All’Arrabbiata
Die Penne All’Arrabbiata – ein schnell gemachtes Pasta Gericht Schnell gemacht ist die Penne All’ Arrabbiata allemal und eignet sich hervorragend als Mittags- oder Abendessen.…
Rohkost Kürbis Salat mit Rosmarin, Honig und Chili
Dieser Rohkost Kürbis Salat ist knackig gesund und höchst aromatisch! Außerdem ist der Kürbis Salat schnell zubereitet, und erfordert nicht viel Aufwand. Der Hokkaido muss…