Die Tonkabohne ist eigentlich ein Tonkasamen
Ursprünglich stammt sie aus dem nördlichen Teil Südamerikas, genaugenommen aus dem Quellgebiet des Orinokos. Dort ist die Heimat des Tonkabaums, dessen Samen sie ist. Ihr mandelförmiges Aussehen und ihre dunkelbraune Farbe lassen vermuten, dass sich dadurch die Bezeichnung als Bohne eingebürgert hat. Beliebt ist sie insbesondere beim Verfeinern von Süßspeisen oder Gebäck, allerdings ist sie mit großer Zurückhaltung zu dosieren, da ihr Aroma sonst stark dominieren kann. Nicht nur ihr Geschmack gilt als einzigartig. Ihr Duft soll nicht nur betörend, sondern auch heilend wirken, was das Öl sehr beliebt in der Parfümherstellung, aber auch in der Aromatherapie macht. „Tonkabohnen – der Geheimtipp beim Verfeinern von Süßspeisen oder Gebäck“ weiterlesen