Ingwer gesund – die kleine Knolle ist nicht nur das beliebteste exotische Gewürz, sie ist außerdem extrem gesund und heilsam! Lesen Sie hier alles über die Powerwurzel mit dem köstlichen Aroma, ihre Inhaltsstoffe und ihre enorme Heilkraft…

Ingwer gesund

Ingwer gesund ist das Motto des Tages!

Wenn Ingwer gesund macht, dann wollen wir ihn ab jetzt immer essen. Viele kennen ihn vor allem als Würzknolle aus der asiatischen Küche, aber auch als heilender Ingwertee bei Erkältung und Bauchweh wissen ihn viele zu schätzen. Ingwer Außerdem ist Ingwer ein beliebtes Mittel, um an Körpergewicht abzunehmen, denn er aktiviert den Stoffwechsel und hilft so bei der Verbrennung aufgenommener Kalorien.

Redaktionstipp: Ingwer ist nicht nur eine gesunde Zutat, er schmeckt auch in so vielen unterschiedlichen Kombinationen. Besonders an Weihnachten genießen wir ihn in unseren Ingwerkeksen und im Weihnachtsmenü die Karottensuppe mit Ingwer als spicy Vorspeise. Das einfach Ingwer Knoblauch Baguette schmeckt zu jeder Jahreszeit und der heiße Karotten Ingwer Saft heizt uns im Winter ein, ist aber auch im Sommer gut fürs Immunsystem.

Die traditionelle chinesische Medizin schätzt Ingwer als effektives Heilmittel, dass bei den verschiedensten Beschwerden hilft. Aus Südostasien stammend und schon von den alten Römern und Griechen sehr geschätzt, trat die Ingwerwurzel im 14. Jahrhundert ihren Siegeszug nach Europa an und erfreut sich seit dem großer Beliebtheit.

Frischen Ingwer kann man das ganze Jahr über sogar in BIO Qualität kaufen, weshalb man ihn auch entsprechend oft genießen sollte. Frische Knollen erkennt man an der dünnen Schale und dem saftigen Inneren. Wirkt das Äußere der Wurzel trocken oder gar schrumpelig und ist das Innere faserig und von sehr scharfem Geschmack, so hat sie ihre besten Tage schon hinter sich.

Einfaches Ingwer Rezept!

Ingwertee selber machen (für 2 Tassen):
ca. 2 cm einer frischen Ingwerwurzel
2 Tassen kochendes Wasser

Zubereitung des selbst gemachten Ingwertees:

1.
Ingwerwurzel in dünne Scheiben schneiden und diese fein hacken. Je kleiner man den Ingwer schneidet, um so leichter können sein Geschmack und seine wertvollen ätherischen Öle austreten und ins Wasser übergehen.

2.
Ingwer in 2 Tassen verteilen, Wasser aufkochen und über die Ingwerstückchen gießen. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen.

3.
Je nach Vorliebe den Ingwertee mit einem Schuss frischem Zitronensaft oder einem Löffel Honig genießen.

Der fein würzige Geschmack mit der leichten Schärfe ist eine beliebte Zutat in unserer modernen Küche. Das herrliche Lammragout mit Zitrone und Ingwer oder die cremige Karottensuppe mit Orange und Ingwer sind nur zwei Beispiele.

Auch in den Küchen der asiatischen Länder hat Ingwer eine sehr lange Tradition. In der klassischen Curry Gewürzmischung ist er ein wichtiger Bestandteil, ebenso in vielen asiatischen Rezepten. Probieren Sie die Teriyaki Entenbrust mit eingelegtem Ingwer, scharfe Garnelen mit Ingwer oder die gewürzten Asia Nudeln mit Hühnchen.

Hier gehts direkt zu unseren besten Rezepten mit Ingwer!

Bewerte diesen Beitrag:
Ingwer gesund – die kleine Knolle ist nicht nur das beliebteste exotische Gewürz, sie ist außerdem extrem gesund und heilsam! Lesen Sie hier alles über die Powerwurzel mit dem köstlichen Aroma, ihre Inhaltsstoffe und ihre enorme Heilkraft…
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 2 abgegebenen Stimmen.
Loading…