Welcher Wein zum Beef Brisket, was passt und was passt nicht
Wir empfehlen Ihnen den perfekten Wein zum Beef Brisket. Je nach Marinade oder Rub, nach Zubereitungsart und den ausgewählten Beilagen.
Das Beef Brisket ist die Rinderbrust, bzw. das Brustfleisch vom Rind. Es ist ein mäßig durchwachsenes, langfaseriges Teilstück des Vorderviertels, liegt unterhalb der Querrippe und besteht aus dem Brustspitze, dem Brustkern und der Nachbrust. Das Beef Brisket liegt quer zu den Rippen, ist vorne schmal und hoch, wird nach hinten zu flach und breit und ist von einer langen Fettader, der sogenannten Fettcap, durchzogen, die beim Grillen für extrem viel Aroma sorgt. Sie teilt das Bruststück in zwei Teilstücke, das Point und das Flat (auf unserem Artikelfoto sind alle 3 Teile sehr gut zu sehen).
Redaktionstipp: zum Thema Rinderbrust zubereiten, haben wir die besten Tipps&Tricks. Man kann sie als klassischen Schmorbraten, langsam gegarten Rinderbraten aus dem Backofen oder als Braten vom geschossenen Grill zubereiten. Sie ist das perfekte Fleisch aus dem Smoker. Das langsame Garen bei etwa 110 Grad dauert je nach Größe und Rezept zwischen 10 und 18 Stunden. Das Fleisch wird dadurch herrlich zart. Vor der eigentlichen Zubereitung wird die Rinderbrust mit einem Rub für Rindfleisch, in der Regel Salz und Pfeffer und ein paar Gewürze, eingerieben und während des langen Garens mehrmals mit einem Mop (Marinade) eingepinselt. Somit richtet sich die Weinauswahl nach der Art und Intensität der Würze. Der gesuchte Wein sollte das kräftige Aroma, den Rauch und die Salzigkeit der geräucherten Rinderbrust ausgleichen.
Pinot Noir: wenn Sie beim Würzen zurückhaltend sind und die verkohlten Enden nach dem Räuchern wegschneiden, brauchen Sie kein Tannin-Schwergewicht wählen. Wählen Sie einen jugendlichen Pinot Noir. Seine ausgeprägten Fruchtaromen und seine lebhafte, animierende Säure sind die richtige Antwort auf Fett und Salz.
Syrah/Shiraz: natürlich funktioniert ein üppiger Barossa Valley Shiraz mit seinen Aromen von Maulbeeren, Pfeffer und Eukalyptus prächtig. Ich bevorzuge jedoch die etwas schlankeren Syrah-Weine, im Rhône-Stil, mit ihren fruchtig-pfeffrigen Noten und der feinen Säure.
Tempranillo: Weine aus dieser ursprünglich spanischen Rebsorte gehen fantastisch zur Rinderbrust. Es muss nicht unbedingt Rioja sein. Preisgünstiger sind Weine aus Toro oder der La Mancha. Tempranillo zeigt in jungen Jahren eine betörende Frucht, die an Kirschen und Tomaten erinnert. Diese Aromen sowie seine weichen Tannine, seine moderate Säure und der erfahrene Holzeinsatz machen ihn zu einem klasse Begleiter von Beef Brisket.
Weiß- und Roséweine: sind eine echte Option. Denn wenn sich das zarte Fleisch durch das lange Garen ohne Messer zerkleinern lässt, braucht der Wein so gut wie keine Tannine. Und mal ehrlich, wer greift im Sommer nicht lieber zu Weißwein oder Rosé aus dem Eiskübel? Wählen Sie vollmundige, körperreiche Weine mit guter Säurestruktur, wie Chardonnay, Sauvignon Blanc, Viognier, Rosé aus Navarra oder aus Überseeregionen zum Beispiel Neuseelands oder Südafrikas.
Alles zum Thema Beef Brisket und jede Menge passende Rezepte
Beef Brisket ist delikate Rinderbrust vom Grill und aus dem Smoker
Beef Brisket mit Geling Garantie Fürs Beef Brisket wird die Rinderbrust von beiden Seiten scharf angegrillt und dann über viele Stunden im Smoker sanft gegart.…
Rinderbrust zubereiten, als kräftigen Schmorbraten, vom Grill oder aus dem Smoker
Rinderbrust ganz klassisch oder modern Wer eine Rinderbrust zubereiten möchte, muss sich zwischen traditionellen Schmorbraten Rezepten bzw. Suppenfleisch und der noch relativ unbekannten Zubereitung als…
Fleisch grillen – die schönsten Rezeptideen
Wenns ums Fleisch grillen geht, könnte immer Sommer sein! Fleisch grillen macht natürlich am meisten Sinn, wenn Grillsaison herrscht, aber manche Rezepte lassen sich auch…
Alles was Du zum perfekten Grillen brauchst: Beilagen, Salate, Saucen, Zutaten als perfekte Einkaufs- oder Ideenliste für die Grillsaison
Diese Zutaten, Beilagen & Salate dürfen beim Grillen auf keinen Fall fehlen: Wir zeigen Ihnen die idealen Zutaten zum Grillen. Sobald die warme Jahreszeit beginnt,…
Beilagen zum Rindfleisch – die passenden Rezepte zu Steak, Braten und Rouladen
Alle Beilagen zum Rindfleisch auf einen Blick! Die Beilagen zum Rindfleisch sind genauso wichtig wie das Richtige Fleischstück vom Rind oder die richtige Zubereitungsart fürs…
Rinderbraten Kerntemperatur und die richtige Zubereitung
Die richtige Kerntemperatur ist bei der Zubereitung von saftigen Braten das Wichtigste Wird der Rinderbraten zu stark erhitzt beim Garen, wird er schnell trocken und…
Rinderbraten Rezepte und Zubereitungstipps
Rinderbraten ist nicht gleich Rinderbraten! Die Auswahl an Rinderbraten reicht vom edlen, kalt aufgeschnittenen Roastbeef bis hin zum klassischen Boeuf la Motte. Entscheidend für die…
Salate zum Grillen: schnell, einfach und gut vorzubereiten
Salate zum Grillen als Beilage oder vegetarisches Gericht Einfache Salate zum Grillen sind eine schöne Beilage, während man aus etwas aufwändigeren Kreationen auch eine wunderbare…
Saucen zum Grillen – die schönsten Rezeptideen
Erst die richtigen Saucen zum Grillen machen den Grillabend perfekt Ohne die richtigen Saucen zum Grillen, schmeckt selbst das beste Grillfleisch nur halb so gut.…
Vorspeisen grillen – die schönsten Rezeptideen für die Grillsaison
Vorspeisen grillen wie die Grillprofis! Wer Vorspeisen grillen kann, sammelt Pluspunkte bei den Gästen. Denn die Palette der kleinen Köstlichkeiten, die man grillen kann, reicht…